LIFE+ Auenwildnis Wachau verbessert das Ökosystem Donau
Am 6. August lud viadonau Bundesminister Norbert Hofer und LH-Stellvertreter NÖ Stephan Pernkopf zu einem Lokalaugenschein in das Projektgebiet von…
WeiterlesenAm 6. August lud viadonau Bundesminister Norbert Hofer und LH-Stellvertreter NÖ Stephan Pernkopf zu einem Lokalaugenschein in das Projektgebiet von…
WeiterlesenAuch der jüngste Jahresbericht zur Donauschifffahrt in Österreich für das Jahr 2017 zeigt klar: Die Wasserstraße Donau liegt weiter im Trend. So…
WeiterlesenWie berichtet, wurde im März 2018 in der Furt „Rote Werd“ eine Insel mit Donaukies geschüttet. In diesem Bereich mussten zuvor regelmäßig…
WeiterlesenAlle guten Dinge sind drei – der 3. Schwerpunktworkshop am 4. Juni begeisterte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bau- und…
WeiterlesenIm Rahmen des EU-geförderten Projektes Danube STREAM soll die länderübergreifende Kooperation zwischen den Wasserstraßenverwaltungen entlang der Donau…
WeiterlesenDie Donau kann auch abseits ihrer Ufer Thema sein, wie zum Beispiel am alljährlichen Danube Day, der am 20. Juni zum zweiten Mal nach 2017 seine Zelte…
WeiterlesenVom Feintuning zum großen Ganzen. Wenn Expertinnen und Experten von Schifffahrt, Häfen, Wasserstraßenverwaltungen und Behörden zur halbjährlichen…
WeiterlesenGeballtes Binnenschifffahrts-Know-how in Wien. Am 10. und 11. Oktober 2018 erleben die Danube Business Talks ihre dritte Auflage. Als etabliertes…
WeiterlesenErfolgreiche Kooperation und Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen von viadonau und der Universität für Bodenkultur Wien. Ein sanierungsbedürftiger…
WeiterlesenDas neue INTERREG-Alpen-Karpaten-Fluss-Korridor-Projekt wurde heute feierlich im Schloss Rothmühle in Schwechat gestartet. An dem grenzübergreifenden…
Weiterlesen