Im Einklang mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, dem Europäischen Green Deal und dem österreichischen Regierungsprogramm gibt das vorliegende Aktionsprogramm Donau die Entwicklungsrichtung bis 2030 vor. Das Aktionsprogramm Donau 2030 ist ein klares Bekenntnis zum Klima- und Umweltschutz, zu einer resilienten Wasserstraße Donau und einer umweltfreundlichen und wettbewerbsfähigen Binnenschifffahrt. Die ambitionierten Zielsetzungen im Bereich der Ökologie und der Donauschifffahrt spiegeln den multifunktionellen Charakter und die Anforderungen an die Donau wider. In insgesamt zehn Arbeitspaketen wurden integrative Maßnahmen und Initiativen gebündelt, die eine ausgewogene Entwicklung des Flussraumes Donau in Österreich – sei es als Lebensraum für Flora und Fauna oder als Wasserstraße – ermöglichen sollen. Den Herausforderungen des Klimawandels und den sich verlagernden Schwerpunkten europäischer Verkehrsentwicklung Rechnung tragend, steht das Aktionsprogramm Donau 2030 als Meilenstein in direkter Entwicklungslinie zu den vom ehemaligen Verkehrsministerium BMVIT und viadonau vorangegangenen vereinbarten Zielsetzungen und passt diese gezielt den gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen für Wasserstraße und Schifffahrt an.