Natur am Damm im Wandel der Jahreszeiten
viadonau-Filmpremiere: Neue Mini-Doku über Hochwasserschutz im Einklang mit der Natur an March und Thaya.
Weiterlesen
viadonau-Filmpremiere: Neue Mini-Doku über Hochwasserschutz im Einklang mit der Natur an March und Thaya.
Weiterlesen
Wasserstände (Pegeldaten) von Flüssen und Seen werden derzeit durch unterschiedliche Sensorik von unterschiedlichen Herstellern gemessen und an…
Weiterlesen
Auch bei modernen Hochwasserschutzanlagen gilt: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Um den Zustand und die Schutzfunktion genau zu überprüfen…
Weiterlesen
Auch und gerade am eigenen Betriebsstandort steht Sicherheit an oberster Stelle. Um Einsatzkräften eine auch bei Hochwasser sichere Aufstellfläche zu…
Weiterlesen
Die Sanierung des Marchfeldschutzdamms im Rahmen des Projekts Hochwasserschutz Donau, welcher Mitte Juli in Stopfenreuth feierlich der Bevölkerung…
Weiterlesen
viadonau führte im Auftrag der örtlichen Wasserverbände die Generalsanierung der Hochwasserschutzdämme entlang der March und unteren Thaya sowie an…
Weiterlesen
Seit Sommer 2018 wird der Hochwasserschutz March-Thaya nördlich von Rabensburg im Auftrag des zuständigen Wasserverbandes saniert. Mit dem Abschluss…
Weiterlesen
Seit 2017 wird das im Eigentum der Donauhochwasserschutz-Konkurrenz (DHK) stehende Hochwasserschutzsystem Marchfeldschutzdamm durch viadonau…
Weiterlesen
Dass große Baustellen oft mit vorübergehenden Einschränkungen für Anrainer und Verkehrsteilnehmer verbunden sind, ist bekannt und kaum vermeidbar –…
Weiterlesen
Mit jedem Tag, den die Sanierung des Marchfeldschutzdamms voranschreitet, schützt er die Region besser vor Hochwasser – und die Arbeiten machen weiter…
Weiterlesen
Letzte Änderung:
19. 03. 2024
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.