Wir gehen der Donau auf den Grund
Über 30 Jahre ist es her, dass die Zusammensetzung der Donausohle östlich von Wien systematisch untersucht wurde. Nun wurde eine große Probekampagne…
WeiterlesenÜber 30 Jahre ist es her, dass die Zusammensetzung der Donausohle östlich von Wien systematisch untersucht wurde. Nun wurde eine große Probekampagne…
WeiterlesenDer etwa vier Kilometer lange Spittelauer Arm wurde im Zuge der Großen Donauregulierung im 19. Jahrhundert von der Donau abgetrennt. Seit damals ging…
WeiterlesenDie COVID19-Pandemie mag die Passagierschifffahrt auf der Donau vorübergehend gestoppt haben, nicht aber die Entwicklung zukunftsorientierter,…
WeiterlesenIn den letzten Jahren entwickelte eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Schwerpunktbereiche PA1a (Binnenwasserstraßen) und PA11 (Sicherheit) im Rahmen der…
WeiterlesenLeben retten auf Hoher See. Am 11. Februar ging es für Einsatzkräfte und Vertreter der Niederösterreichischen Feuerwehren und viadonau nach…
WeiterlesenGeschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung? Uns doch egal. Im Unternehmensalltag von viadonau ist Chancengleichheit kein Thema,…
WeiterlesenDie Donau als Wirtschaftsfaktor. Am 14. und 15. Oktober wird Linz zur Kulisse für die Danube Business Talks. Das erfolgreiche alle zwei Jahre…
WeiterlesenAm 28. Februar riefen der Niederösterreichische Landesfeuerwehrverband, das BMK, das Land Niederösterreich und danube tourist consulting zum 2.…
Weiterlesen900 Meter mehr für den Flusslauf der Thaya sowie ein grenzüberschreitend abgestimmtes Vorgehen österreichischer und tschechischer Experten in Sachen…
Weiterlesenviadonau sorgt an 365 Tagen im Jahr für gut gepflegte Treppel- und Radwege an Donau (Eurovelo 6), March und Thaya. Auch am Wiener Donaukanal wird…
Weiterlesen