03.07.2020
viadonau, Wirtschaft

30 Jahre INTERREG in Europa – Jubiläum mit Vorzeigeprojekt ENERGY BARGE

 

Ein rundes Jubiläum ist vor allem dann besonders schön, wenn man auf bemerkenswerte Erfolge zurückblicken kann. Und genau davon hat die europäische…

 

Weiterlesen
23.06.2020
Presseinformation, viadonau

Neues von der March – Kennzeichnende Wasserstände des Grenzflusses in Neuauflage

 

Österreichisch-slowakische Zusammenarbeit am Grenzfluss. Auf Initiative der österreichisch-slowakischen Grenzgewässerkommission entstand in…

 

Weiterlesen
18.06.2020
viadonau, Sicherheit

Bojenleger 1 packt nach Kran-Schaden wieder kräftig zu

 

Arbeiten am Wasser zur Kennzeichnung der Fahrrinne mit Fahrwassertonnen erfordern modernste Technik und eine eingespielte Mannschaft. Im Zuge dieser…

 

Weiterlesen
12.06.2020
Presseinformation, viadonau

Staatssekretär Magnus Brunner überzeugt sich von leistungsfähigem Infrastrukturweg Donau, Wasserstraßenbetreiber viadonau voll einsatzfähig

 

Der für die Schifffahrt zuständige Staatssekretär im Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) Dr. Magnus Brunner überzeugte sich am 3. Juni im Rahmen…

 

Weiterlesen
24.04.2020
FGP, viadonau

Wir gehen der Donau auf den Grund

 

Über 30 Jahre ist es her, dass die Zusammensetzung der Donausohle östlich von Wien systematisch untersucht wurde. Nun wurde eine große Probekampagne…

 

Weiterlesen
16.04.2020
FGP, viadonau

Mehr Wasser für die Donau-Auen: Gewässervernetzung im Rahmen von Dynamic Life Lines Danube

 

Der etwa vier Kilometer lange Spittelauer Arm wurde im Zuge der Großen Donauregulierung im 19. Jahrhundert von der Donau abgetrennt. Seit damals ging…

 

Weiterlesen
10.04.2020
Wasserstraße, viadonau

Landstrom – Zeitgemäße Energielösung für „geparkte“ Schiffe

 

Die COVID19-Pandemie mag die Passagierschifffahrt auf der Donau vorübergehend gestoppt haben, nicht aber die Entwicklung zukunftsorientierter,…

 

Weiterlesen
23.03.2020
Donaulogistik, viadonau

Ungarn, Kroatien und Serbien führen harmonisierte Grenzkontrollformulare ein

 

In den letzten Jahren entwickelte eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Schwerpunktbereiche PA1a (Binnenwasserstraßen) und PA11 (Sicherheit) im Rahmen der…

 

Weiterlesen
10.03.2020
viadonau, Sicherheit

Notfalltraining im Großformat – Mit den niederösterreichischen Feuerwehrkameraden bei Seenotrettungs-Übung im hohen Norden

 

Leben retten auf Hoher See. Am 11. Februar ging es für Einsatzkräfte und Vertreter der Niederösterreichischen Feuerwehren und viadonau nach…

 

Weiterlesen
06.03.2020
Aktuelles, viadonau

Bei uns haben alle eine faire Chance

 

Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung? Uns doch egal. Im Unternehmensalltag von viadonau ist Chancengleichheit kein Thema,…

 

Weiterlesen