Sicher und Nachhaltig: Liegestellen-Upgrades

Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für eine verbesserte Wasserstraßeninfrastruktur auf der Donau führen wir eine umfassende Modernisierung bestehender Liegestellen in Österreich und Rumänien durch. Diese Initiative zielt darauf ab, die Gesamtqualität dieser wichtigen Infrastruktur zu erhöhen, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit und Mobilität der Besatzungen liegt. Darüber hinaus wird ein besonderer Fokus auf die Integration von Landstromversorgung an den Liegeplätzen gelegt und damit ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung der Donauschifffahrt gesetzt.
Modernisierung von Anlegestellen in Österreich und Rumänien
- Hafen Basarabi – Rumänien
- Hafen Medgidia – Rumänien
- zwei Standorte in Aschach – Österreich
- Hafen Krems – Österreich
- zwei Standorte in Wien – Österreich
Vorteile der Upgrades
- Verbesserte Sicherheit
Erhöhung der Sicherheit beim Anlegen, Einschiffen und Ausschiffen - Dekarbonisierung
Beitrag zu verbessertem Emissonsschutz durch Landstromanlagen - Bessere Arbeitsbedingungen
Erhöhte und sicherere Mobilität der Crew, etwa durch eine Autobrücke. Der Zugang zu wichtigen Dienstleistungen am Festland wird deutlich erleichtert.
Diese Modernisierungsarbeiten sind ein wichtiger Schritt hin zu einer effizienteren, nachhaltigeren und menschenfreundlicheren Donauschifffahrt.

