Schiffstaufe in Vukovar – Neues Messboot für eine sichere Wasserstraße
Am 25. Oktober taufte die EU-Koordinatorin für den Rhein-Donau Korridor, Karla Peijs, in Anwesenheit des kroatischen Verkehrsministers Oleg Butković,…
WeiterlesenAm 25. Oktober taufte die EU-Koordinatorin für den Rhein-Donau Korridor, Karla Peijs, in Anwesenheit des kroatischen Verkehrsministers Oleg Butković,…
WeiterlesenMit hochtechnologischen Messgeräten ist die Universität Wien (Department Limnologie und Bio- Ozeanographie) mit einem Team rund um Dr. Hubert Keckeis…
WeiterlesenDie Bauphase 2 des Hainburger Hochwasserschutzes ist Teil einer groß angelegten Ertüchtigung von Hochwasserschutzanlagen entlang der Donau östlich von…
WeiterlesenBewusstseinsbildung für den Schutz gefährdeter Arten beginnt am besten schon bei der jungen Generation. Daher setzten Expertinnen und Experten von…
WeiterlesenIm Rahmen des Danube STREAM Projekts wurde der Common Danube Report 2016 vorgestellt: Gemeinsam liefern die Donauwasserstraßenverwaltungen eine…
WeiterlesenIm Rahmen des Projekts Danube SKILLS werden sogenannte One-Stop-Shops als öffentliche Infopoints zum verfügbaren Logistikangebot an der Donau…
WeiterlesenDurch das Hochwasser im Juni 2013 kam es am Marchfeldschutzdamm sowie an den Rückstaudämmen zu Sickerwasseraustritten, Aufweichungen und Setzungen. Im…
WeiterlesenExakt 5,3 Kilometer Nebenarme bekommt die March durch ein umfassendes EU-Projekt wieder zurück. Fünf durch die Regulierung einst abgetrennte…
WeiterlesenFür ein Unternehmen mit ausgeprägtem Umweltbewusstsein beginnt die Verantwortung beim täglichen Handeln. Die aktuelle Umwelterklärung von viadonau…
WeiterlesenNach dem Abschluss der Pilotprojektphase des Flussbaulichen Gesamtprojekts wird an der Umsetzung eines Maßnahmenkatalogs zur schrittweisen…
Weiterlesen