Uferrückbau gestartet – March wird wieder natürlicher
viadonau schafft längstes unverbautes Ufer am Grenzabschnitt der March – Bauarbeiten laufen bis Mitte Jänner 2022.
Weiterlesen
viadonau schafft längstes unverbautes Ufer am Grenzabschnitt der March – Bauarbeiten laufen bis Mitte Jänner 2022.
Weiterlesen
Emissionsfreie Binnenschifffahrt bis 2050: dieses Ziel zum Schutz der Umwelt und des Klimas betrifft nicht nur die Antriebsanlagen der Binnenschiffe,…
Weiterlesen
Nicht nur an der Donau und der March setzt viadonau engagierte Renaturierungsprojekte um. Auch die Thaya bekommt ein Stück ihres ursprünglichen…
Weiterlesen
viadonau erweitert kontinuierlich das Angebot an Online-Services für den optimalen Transport auf der Wasserstraße Donau. So steht seit kurzem unter…
Weiterlesen
Am 4. November bot viadonau mit der Bau- und Schifffahrtsbesprechung erneut ein fach- und länderübergreifendes – und mit rund 40…
Weiterlesen
Im internationalen Warenverkehr läuft nichts ohne den Container. Auf der Donau sieht man diese hingegen selten, gleichwohl läuft der…
Weiterlesen
Das über die Connecting Europe Facility EU-kofinanzierte und von viadonau koordinierte internationale Projekt FAIRway Danube läuft Ende 2021 aus. Beim…
Weiterlesen
Nicht erst seit der Coronavirus-Pandemie ist klar: Erst zeitgemäße, treffsichere und kundenorientierte Services machen eine Wasserstraße zum…
Weiterlesen
Im Vorjahr noch pandemiebedingt verschoben, wurden die langersehnten Danube Business Talks am 13. Oktober 2021 von viadonau digital nachgeholt. Mit…
Weiterlesen
Das soeben gestartete Projekt MERLIN sucht nach neuen, weithin anwendbaren Lösungen für die Wiederherstellung der Funktionen von…
Weiterlesen
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.