Danube Business Talks 2022 – Auf der Donau in eine grüne Zukunft
Linz – Chancen, Trends und Zukunft der Wasserstraße endlich wieder auf großer Bühne. Am 12. und 13. Oktober überzeugten sich rund 150 Teilnehmer:innen…
Weiterlesen
Linz – Chancen, Trends und Zukunft der Wasserstraße endlich wieder auf großer Bühne. Am 12. und 13. Oktober überzeugten sich rund 150 Teilnehmer:innen…
Weiterlesen
Fortführung einer Erfolgsgeschichte: Österreichs Beitrag zum Schutz der Störe in der Donau.
Weiterlesen
Nach mehr als sechs Jahren wurde das umfangreiche RIS COMEX-Projekt Ende Juni 2022 erfolgreich abgeschlossen. Am 29. September 2022 fand in Berlin die…
Weiterlesen
Am 14.09.2022 schlug viadonau beim alle zwei Jahre stattfindenden HydroAS-Anwendertreffen in Aachen einmal mehr die Brücke zwischen dem…
Weiterlesen
In den vergangenen Jahren bewies die Wasserstraße Donau gerade auch in herausfordernden Zeiten ihre große Rolle als verlässliche essentielle…
Weiterlesen
viadonau setzt gemeinsam mit der tschechischen Wasserbauverwaltung umfangreiche Renaturierung der Thaya im Bereich von Bernhardsthal bis Hohenau an…
Weiterlesen
Auch an der Donau forderte die Coronavirus-Pandemie 2021 weiterhin viel Geduld und Durchhaltevermögen. Während die Güterschifffahrt mit einem soliden…
Weiterlesen
Die Sanierung des Marchfeldschutzdamms im Rahmen des Projekts Hochwasserschutz Donau, welcher Mitte Juli in Stopfenreuth feierlich der Bevölkerung…
Weiterlesen
Treffpunkt Donau: Mit Klimaschutzministerin Gewessler und BMK-Sektionschefin Vera Hofbauer blickte man am 20. Juli an Bord eines Bootes der…
Weiterlesen
Topmoderner Schutz für Bevölkerung vereint Sicherheit und ökologische Aspekte. Mit der Schlusssteinlegung am Marchfeldschutzdamm schließt Wien seinen…
Weiterlesen
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.