Auf einen Blick
Der Maßnahmenkatalog Donau östlich von Wien umfasst eine Vielzahl an wasserbaulichen Maßnahmen, um die sinkenden Wasserspiegellagen zu stabilisieren, einzigartigen Lebensraum in den Donau-Auen zu bewahren und  die Wasserstraßen-Infrastruktur an den Erfordernissen einer sicheren und wirtschaftlichen Donauschifffahrt auszurichten. Um diese Ziele zu erreichen, führen wir laufend Erhaltungstätigkeiten durch und setzen wasserbauliche Optimierungsprojekte um. Der Maßnahmenkatalog ist das Ergebnis eines integrativen Planungsprozesses und baut auf den Erkenntnissen eines optimierten Wasserstraßen- und Verkehrsmanagements sowie der mehrjährigen Konzeptions- und Pilotprojektphase des Flussbaulichen Gesamtprojekts (FGP) auf. Um dabei sozial- und umweltverträgliche Lösungen zu verwirklichen, spielt neben der wissenschaftlichen Begleitung der Maßnahmen auch die Einbindung verschiedener Interessensgruppen eine wichtige Rolle.

Download Folder Deutsch  |  Englisch

Neues von der Donau östlich von Wien

24.03.2015
FGP, Wirtschaft

Science2business-Award für Forschungslabor „IM Fluss“ – BMWFW würdigt Allianz von Umwelt, Forschung und Wirtschaft im Donauraum

 

Die effiziente und umweltfreundliche Nutzung der Binnenschifffahrt erfordert ein ganzheitliches Verständnis von der Wasserstraße Donau. Um…

 

Weiterlesen
28.01.2015
FGP, Umwelt

Akteursforum zum Pilotprojekt Bad Deutsch-Altenburg beendet - Teilnehmer ziehen positive Bilanz

 

Um Betroffenen und Interessierten eine wirkungsvolle Mitarbeit zu ermöglichen, wurde das Pilotprojekt Bad Deutsch-Altenburg von einem eigens…

 

Weiterlesen