Expertenworkshop: „rollende Ladung mit dem Binnenschiff“ – Keep Rolling
Rollend auf das Binnenschiff verladen – grundsätzlich eine tolle Sache. Über zahlreiche Rampen entlang der Donau können Fahrzeuge wie PKW, LKW,…
WeiterlesenRollend auf das Binnenschiff verladen – grundsätzlich eine tolle Sache. Über zahlreiche Rampen entlang der Donau können Fahrzeuge wie PKW, LKW,…
WeiterlesenWien machte am 10. Mai seinem Ruf als Hotspot für internationale Konferenzen einmal mehr alle Ehre. So erfolgte in der Donaumetropole nun der…
WeiterlesenDie Donau als bester Transportweg für Sondertransporte. Neuregelung von BMK und viadonau bringt unter anderem Bauteile für Windkraftanlagen auf die…
WeiterlesenSeit vielen Jahren sorgen wir mit der viadonau-Umwelterklärung dafür, dass Interessierte die verantwortungsbewusste Entwicklung des Unternehmens –…
WeiterlesenNachdem es in der Nacht des 7. Juni 2021 im Gemeindegebiet von Hartkirchen zu einem massiven Felssturz gekommen war, wurde der Treppelweg zwischen…
WeiterlesenRund 500 Kilometer Uferbegleitwege – davon 320 Kilometer asphaltiert und 260 Kilometer als Donauradweg gekennzeichnet – fordern die unablässige…
WeiterlesenDie Auenlandschaft am Donau-Südufer zwischen Haslau und Regelsbrunn ist ein besonders wertvoller Teil des Nationalpark Donau-Auen. Ein EU-gefördertes…
WeiterlesenDie Donau fragt nicht – sie fordert. viadonau verwirklicht spannende und anspruchsvolle Aufgaben für Naturschutz, Entwicklung und Sicherheit am Strom…
WeiterlesenMERI, das erste CD-Labor zur Erforschung von Ökosystemprozessen in der Donau wurde heute feierlich eröffnet. Ermöglicht durch die Förderung des…
WeiterlesenUm das Projekt Dynamic LIFE Lines Danube zu optimieren, startete viadonau eine Online-Umfrage.
Weiterlesen