Weniger ein Abschied, vielmehr ein Aufbruch – FAIRway Danube gibt Staffelstab weiter
Das über die Connecting Europe Facility EU-kofinanzierte und von viadonau koordinierte internationale Projekt FAIRway Danube läuft Ende 2021 aus. Beim…
WeiterlesenDas über die Connecting Europe Facility EU-kofinanzierte und von viadonau koordinierte internationale Projekt FAIRway Danube läuft Ende 2021 aus. Beim…
WeiterlesenNicht erst seit der Coronavirus-Pandemie ist klar: Erst zeitgemäße, treffsichere und kundenorientierte Services machen eine Wasserstraße zum…
WeiterlesenIm Vorjahr noch pandemiebedingt verschoben, wurden die langersehnten Danube Business Talks am 13. Oktober 2021 von viadonau digital nachgeholt. Mit…
WeiterlesenDas soeben gestartete Projekt MERLIN sucht nach neuen, weithin anwendbaren Lösungen für die Wiederherstellung der Funktionen von…
WeiterlesenEs ist vollbracht! Die Modernisierungsarbeiten an der Trockengutlände Linz-Mitte (km 2129,22 –2128,90) sind fertiggestellt und die öffentliche…
WeiterlesenDie Coronavirus-Pandemie ging auch an der Donauschifffahrt nicht spurlos vorüber. Während sich die Güterschifffahrt auf einem guten Transportniveau…
WeiterlesenNachdem es in der Nacht des 7. Juni im Gemeindegebiet von Hartkirchen zu einem massiven Felssturz gekommen war, wurde der Treppelweg zwischen Kaiserau…
WeiterlesenDas von viadonau betriebene DoRIS Portal stellt Nutzer*innen der Wasserstraße einen weiteren kostenlosen Service zur Verfügung: den DAVID Creator.…
Weiterlesenviadonau betreut rund 500 Kilometer Uferbegleitwege, davon sind 260 Kilometer gekennzeichnete Radwege. Bekannter sind diese unter dem Namen…
WeiterlesenSeit 2004 wird der Danube Day Ende Juni in allen Donauländern jährlich gefeiert. In Österreich kann heuer sogar bis Ende September eine besondere…
Weiterlesen