Natur am Damm im Wandel der Jahreszeiten
viadonau-Filmpremiere: Neue Mini-Doku über Hochwasserschutz im Einklang mit der Natur an March und Thaya.
Weiterlesen
viadonau-Filmpremiere: Neue Mini-Doku über Hochwasserschutz im Einklang mit der Natur an March und Thaya.
Weiterlesen
Die erfolgreiche Modernisierung der Wasserstraße Donau wurde in den vergangenen Jahren vor allem mit einem Begriff verbunden: FAIRway Danube. Das…
Weiterlesen
Wasserstände (Pegeldaten) von Flüssen und Seen werden derzeit durch unterschiedliche Sensorik von unterschiedlichen Herstellern gemessen und an…
Weiterlesen
Mit Erfahrung in die Zukunft. Unter dem Titel „Lebensader Donau – Zukunft im Fluss“ blickte das Land Niederösterreich am 21. Juni im Stift Dürnstein…
Weiterlesen
Wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll: In Linz (OÖ) und Wildungsmauer (NÖ) können Binnenschiffe ab sofort „Strom tanken“ und somit auf ihre…
Weiterlesen
Schulklassen aus Wien und Niederösterreich im Einsatz für eine saubere Donau. Seit 2004 rückt der Danube Day Schutz und Vielfalt des Donauraums ins…
Weiterlesen
Entlang von rund 350 Kilometer österreichischen Donauverlaufs sowie an neun Donauschleusen und der Schleuse in Nussdorf am Wiener Donaukanal sorgt…
Weiterlesen
Störe leben seit mehr als 200 Millionen Jahren auf der Erde. Sie sind die am stärksten bedrohte Tierfamilie der Welt. Die Menschheit hat sie in nur…
Weiterlesen
München, 12. Mai 2023. Mit fachkompetentem Auftritt, konzentriertem Experten-Know-How und attraktiven Wasserstraßen-Schwerpunkten sorgten viadonau,…
Weiterlesen
Mit Schleuse, Vermessung und viel Geschichte wurden am 27. April wieder einzigartige Einblicke in die Berufswelt viadonau als Jobinspiration der…
Weiterlesen
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.