01.10.2018
viadonau, Wasserstraße

Herausforderung Pegelprognose

 

Wasserstandsprognosen helfen dabei, Transporte auf der Donau verlässlich in die Zukunft zu planen und die Wasserstraße sicher zu nutzen. Angesichts…

 

Weiterlesen
30.09.2018
Hochwasserschutz, viadonau

Hochwasserschutz Donau – Sanierung schreitet zügig voran

 

Moderner Maschineneinsatz und ideales Bauwetter sorgen bei der Sanierung des Hochwasserschutzes an der Donau für zügige Fortschritte. So konnten über…

 

Weiterlesen
28.09.2018
viadonau, Presseinformation

Erster Thaya-Mäander wieder mit dem Fluss verbunden – INTERREG Projekt Thaya2020 setzt ersten Meilenstein mit Vorbildcharakter für die Wiederanbindung von Mäandern

 

Im August 2018 startete im Rahmen des Förderprogramms INTERREG V-A Österreich – Tschechische Republik das Projekt Thaya2020 mit den Bauarbeiten für…

 

Weiterlesen
13.09.2018
viadonau, Presseinformation

Danube Awareness Day – Mehr Aufmerksamkeit für die Vielfalt der Donau

 

Die Donau und ihre Nebenflüsse sind kostbare Naturräume und als Verkehrsträger und Transportnetz zugleich das Rückgrat des europäischen…

 

Weiterlesen
10.09.2018
viadonau, FGP

Neue Schiffsanlegestelle für Hainburg

 

Seit April 2018 wurde an der Verlegung der Donaustation Hainburg gearbeitet. Nun ist die Anlegestelle fertig und liegt jetzt rund 400 Meter…

 

Weiterlesen
07.09.2018
viadonau, Presseinformation

Erstmalige Mäanderanbindung am Grenzfluss Thaya – INTERREG Projekt Thaya2020 gibt der Thaya zwei Mäander zurück

 

Die Grenzstrecke der Thaya von Bernhardsthal bis zur Mündung in die March wird verlängert. Ab August 2018 werden im Rahmen des Förderprogramms…

 

Weiterlesen
03.09.2018
viadonau, Wasserstraße, FGP

Für Schifffahrt und Ökologie: Verbesserung von kritischen Seichtstellen

 

Um auch bei Niederwasser, wie es in den vergangenen Wochen an der Donau vorherrschte, die Schiffbarkeit sicherzustellen, haben die Experten für…

 

Weiterlesen
17.08.2018
viadonau

Zweiter Fortschrittsbericht zum Aktionsprogramm Donau verfügbar

 

Das Aktionsprogramm Donau des bmvit bis 2022 wurde im Juni 2015 veröffentlicht und bildet den strategischen Rahmen für Vorhaben in Zusammenhang mit…

 

Weiterlesen
13.08.2018
viadonau, Umwelt

Optimales Management für die Natur – viadonau präsentiert Umwelterklärung 2018

 

An der Donau sind Leben, Wirtschaft und Sicherheit auf vielfältige Weise miteinander verbunden. Die Interessen am Fluss sind zahlreich – umso…

 

Weiterlesen
07.08.2018
viadonau, Presseinformation

LIFE+ Auenwildnis Wachau verbessert das Ökosystem Donau

 

Am 6. August lud viadonau Bundesminister Norbert Hofer und LH-Stellvertreter NÖ Stephan Pernkopf zu einem Lokalaugenschein in das Projektgebiet von…

 

Weiterlesen