Artenschutz auf vier Beinen im Nationalpark Donau-Auen
Am Hochwasserschutzdamm bei Eckartsau ist zur Beweidung erneut eine Herde mit Schafen und Ziegen im Einsatz. Das Gemeinschaftsprojekt des Vereins…
Weiterlesen
Am Hochwasserschutzdamm bei Eckartsau ist zur Beweidung erneut eine Herde mit Schafen und Ziegen im Einsatz. Das Gemeinschaftsprojekt des Vereins…
Weiterlesen
An der Mündung der Enns in die Donau fand am 15. Mai 2025 die Bau- und Schifffahrtsbesprechung 2025 statt. Rund 60 Interessierte fanden sich auf…
Weiterlesen
Erneuerung der Zählstellen stärkt die Planung und Entwicklung entlang des beliebtesten Radweges Europas.
Weiterlesen
Die Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft, kurz ÖVG, lud heuer zu ihrer Jahrestagung direkt ans Wasser im Herzen von Wien. Der Ort…
Weiterlesen
Der Frühling ist da, die Motorboot-Saison kann starten, alle zieht es hinaus in die Natur und an die Donau. Gleichzeitig beginnt der Höhepunkt der…
Weiterlesen
Fisch-"Arche" nimmt Betrieb auf! Bis 2030 sollen rund 1,6 Mio. Jungfische aufgezogen und ausgewildert werden.
Weiterlesen
Das viadonau-Servicecenter Carnuntum wird konsequent modernisiert. Am Mittwoch, den 26. März, konnte die neue, moderne Werkhalle, das zentrale…
Weiterlesen
Wer sich wundert, warum beeindruckende Grabungsarbeiten am linken Donauufer bei Emmersdorf/Grimsing stattfinden, kann beruhigt sein – hier entsteht…
Weiterlesen
Anlässlich der baulichen Fertigstellung des Uferrückbaus in der Hainburger Au fand am 11. März 2025 eine Begehung durch das gemeinsame Projektteam der…
Weiterlesen
Flexible Arbeitszeitmodelle, „Future Professionals“ und gelebte Toleranz am Arbeitsplatz als Erfolgsrezept für eine gerechtere Berufswelt.
Weiterlesen
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.