24.04.2018
viadonau, FGP

Gegenwart und Zukunft der frei fließenden Donau – Großes Interesse am Maßnahmenkatalog für die Donau östlich von Wien

 

Auf der Universität für Bodenkultur Wien fand am 23. April 2018 im Rahmen des Beteiligungsmodells ein Informationstag zum Maßnahmenkatalog für die…

 

Weiterlesen
20.04.2018
viadonau, Presseinformation

Im digitalen Strom – Die virtuelle Donau zu Gast bei der Transport Research Arena

 

Im weltweiten Trend für umweltfreundlichere Verkehrsträger und –technologien sind die Chancen für die Wasserstraße größer denn je. Die…

 

Weiterlesen
23.03.2018
viadonau, Wirtschaft

Danube SKILLS macht fit für Transportentwicklung an der Donau

 

Ende Februar ging es für die viadonau-Profis der Transportentwicklung im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Projekts Danube SKILLS nach…

 

Weiterlesen
20.03.2018
viadonau, Sicherheit

Hochwasserschutz mit ökologischer Verantwortung

 

Die Vielfalt der einzigartigen Donaunatur gilt es zu schützen – auch und vor allem dort, wo gerade notwendige Hochwasserschutzmaßnahmen zur Sicherheit…

 

Weiterlesen
12.03.2018
viadonau, Wasserstraße, FGP

Eine Insel entsteht

 

Östlich von Wien, bei Stromkilometer 1896, wird im Furtbereich Rote Werd eine neue Insel geschüttet. Ganz im Sinne eines integrativen…

 

Weiterlesen
08.03.2018
viadonau

Gleiche Chancen und Diversität als wertvolle Ressourcen für die Zukunft – viadonau veröffentlicht Bericht zur Chancengleichheit

 

viadonau bekennt sich seit jeher zu einer gezielten arbeitnehmerinnen- und arbeitnehmerorientierten Unternehmensentwicklung, um gerechte…

 

Weiterlesen
07.03.2018
viadonau, Sicherheit

Aktuelle Daten zu Brückendurchfahrtshöhen bringen mehr Sicherheit für Schifffahrtstreibende

 

Bereits seit 2015 veröffentlicht viadonau die aktuellen Durchfahrtshöhen jener sieben Brücken, die bei höchstem Schifffahrtswasserstand niedriger als…

 

Weiterlesen
06.03.2018
viadonau

Kundenzufriedenheit: viadonau auch 2017 mit Topwerten beurteilt

 

Ende 2017 führte viadonau erneut eine Umfrage zur Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer der Wasserstraße durch. Ziel war es, die Service-Qualität…

 

Weiterlesen
27.02.2018
Umwelt, FGP

Christian Doppler Labor eröffnet – Zukunftsweisende Sedimentforschung an der Donau

 

Am 26. Februar wurde mit der Eröffnung eines neuen Christian Doppler Labors an der Universität für Bodenkultur in Wien ein neues Kapitel der…

 

Weiterlesen
23.02.2018
Hochwasserschutz, Aktuelles

Hochwasserschutz Donau – Dammsanierung trotzt Wintereinbruch

 

Obwohl der Winter in Ostösterreich Ende Februar mit dichtem Schneefall und hohen Minustemperaturen eine überraschende Neuauflage erlebt, schreiten die…

 

Weiterlesen