Inhalt LIFE+ Renaturierung Untere March-Auen Foto: © viadonau Die March ist der größte linksufrige Zubringer im Oberlauf der Donau und gleichzeitig der einzige naturnahe Tieflandfluss pannonischer Prägung [...] Das Projekt wurde im Jahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. Lange Luss,…
Inhalt LIFE+ Renaturierung Untere March-Auen Foto: © viadonau Die March ist der größte linksufrige Zubringer im Oberlauf der Donau und gleichzeitig der einzige naturnahe Tieflandfluss pannonischer Prägung [...] Angern und der Mündung in Marchhof. © viadonau Übersichtskarte mit den…
2053,7 links, Pollersanierung) Untere Donaulände Linz: Abtrag der bestehenden Poller (© viadonau/Huber) Untere Donaulände Linz: Neuerrichtung von 16 Poller (© viadonau/Huber) Zur weiteren Qualitätssteigerung [...] Bundes-Wasserstraßenverwaltung ist viadonau auch mit der Errichtung…
bremsen. Im März konnte die erste Bauphase der Wasserbaumaßnahmen des Life+-Projekts Untere March-Auen von viadonau erfolgreich abgeschlossen werden. „Mit dem Engagement der LIFE+-Projektpartner an der [...] ein“, betont Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer von viadonau.…
(Länge/Brücken) Obere Donau (Kelheim—Gönyü) 624 km 95 6,6 km Mittlere Donau (Gönyü—Turnu-Severin) 860 km 34 25,3 km Untere Donau (Turnu-Severin—Sulina) 931 km 7 133 km Wasserstraße Donau (Kelheim—Sulina) 2 [...] Ballasttanks oder durch Laden von festem Ballast möglich. Quelle: viado…
ämme entlang der March und unteren Thaya sowie an den Zubringerbächen Weidenbach, Sulzbach, Jedenspeigenbach und Zaya durch. Ziel ist es, die Dämme an der March und unteren Thaya zum Schutz des Hinterlandes [...] Einbringen von Lärchenpiloten und Weidenfaschinen zur Begrünung und…
Witzelsdorf ©viadonau LIFE NATUR Wachau Nebenarmsystem Grimsing 2013, Foto: ©viadonau Ein Ziel des LIFE Natur-Projektes war die Strukturierung des Donau-Hauptstromes. Mit dem Schotter, den viadonau aus der [...] Rührsdorf-Rossatz wurden wieder mit der Donau verbunden. Das Ziel Alt-…
(Leadpartner) via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH (PP01) Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Gruppe Wasser (PP02) Umweltbundesamt (PP03) Rolle von viadonau Erstellung des [...] des Zusammenflusses von March und Thaya sowie der Erstellung eines…
die Europäische Strategie für den Donauraum (EUSDR) ging viadonau im Rahmen einer Arbeitsgruppe zum Abbau administrativer Barrieren gemeinsam mit den Donauanrainerstaaten daran, praxisorientierte Lösungen [...] Barrieren ist für viadonau-Logistikexperte Simon Hartl daher nicht…
Verbindung mit der Thematik Klimawandel bei viadonau daher heute und zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Entlang der March und Unteren Thaya betreut viadonau die beiden Hochwasserschutzverbände fachlich [...] en der Gewässersohlaufnahmen und Nivellements bei Nieder- und…