Ihr Browser ist veraltet. <br />Einige Teile dieser Website werden nicht funktionieren. <br />Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser auf die neueste Version!

Direkte Links
  • Zum Inhalt (Accesskey: 0)
  • Zum Hauptmenü (Accesskey: 1)
  • Zum Untermenü (Accesskey: 2)
  • Zur Positionsnavigation (Accesskey: 3)
  • Zur Seiteninformation (Accesskey: 4)
  • Zur Inhaltsübersicht (Accesskey: 5)
  • Newsroom
  • Infrastruktur
  • Umwelt
  • Sicherheit
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
  • viadonau
  • DoRIS
  • Blog
  • Karriere
Kontrast ändern
Sprache:
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
viadonau Logo
Hauptmenü
  • Newsroom
    • News
    • Blog
    • Publikationen
    • Events
    • Services
    • Pressekontakt
  • Infrastruktur
    • Betrieb zu Wasser
    • Betrieb zu Land
    • Landstrom für Binnenschiffe
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Geoinformation
    • Liegenschaften
  • Umwelt
    • Ökologischer Wasserbau
    • Naturraum Management
    • Umweltfreundliche Schifffahrt
    • Umweltmanagementsystem
    • Schiffsabfallwirtschaft
  • Sicherheit
    • Hochwassermanagement
    • DoRIS
    • Jachtscheine
  • Wirtschaft
    • Kundenbetreuung
    • Transportachse Donau
    • Donaulogistik
    • Services Transportplanung
    • Förderprogramm klima- und umweltfreundliche Schifffahrt
    • Bildung & Wissen
  • Unternehmen
    • Strategie
    • Organisation
    • Corporate Governance
    • Verantwortung
    • Veröffentlichung Studien, Gutachten und Umfragen
    • Aktionsprogramm Donau 2030
    • Europäische Strategien
    • Projektdatenbank
    • Karriere
    • Vergabeportal
Ihre Suche...
Positionsnavigation
  • viadonau
  • Suche
Inhalt

Suche

Es wurden 752 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 752.


News-Beitrag LIFE+ Renaturierung Untere March-Auen abgeschlossen

naturnahen Lebensräume wurden von Pflanzen wie Tieren rasch angenommen. Das Resümee der Projektpartner viadonau, WWF und NÖ Landesfischereiverband ist entsprechend positiv. Man ist sich einig: Die March ist ein [...] zu geben, um neue Lebensräume zu schaffen und die Artenvielfalt zu…

Seite Adaptierung Pegeldatenübertragung

Inhalt Adaptierung Pegeldatenübertragung Pegel Linz mit Anzeige des Wasserstands, Foto: © viadonau Aktuelle Pegelinformationen in Echtzeit werden sowohl firmenintern von praktisch allen Abteilungen als [...] der Maßnahme 03. Informationen zur Schifffahrtsrinne verbessern und…

News-Beitrag Technikfortschritt mit Umweltbewusstsein in Enns – Wasserweg profiliert sich als „Best Practice“ im Schwerguttransport

breite, 4 Meter hohe und etwa 20 Meter lange Turbinenanlage in mehreren Einzelteilen über den Rhein-Main-Donau-Kanal von Trier nach Oberösterreich verbracht. Nachdem das in verbautem Zustand etwa 300 Tonnen

Seite 06. Korridorweite River Information Services und Informationstechnologien weiterentwickeln und Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern stärken

Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die österreichischen Binnenschifffahrtsinformationsdienste DoRIS (Donau River Information Services) gingen 2006 in Betrieb und umfassen mittlerweile eine Vielzahl von Diensten [...] RIS-Dienste laufend verbessern an der Verbesserung und…

Seite Preparing FAIRway 2 works in the Rhine-Danube corridor

Projektpartner Stakeholders' Forum Download Kontakt Auf einen Blick Die Infrastruktur der Wasserstraße Donau nachhaltig, effizient und nutzerfreundlich weiterzuentwickeln, das ist das Ziel der Studie “Preparing [...] mögliche integrative (physische) Maßnahmen zur Verbesserung…

News-Beitrag Frühlingserwachen am Marchfeldschutzdamm – Top-Hochwasserschutz für die Marchfeldregion

Wettersituation und der Schneelagen können drohende Hochwässer von den Hydrologinnen und Hydrologen bei viadonau vor Eintreten des Hochwasserereignisses erkannt und so im Hochwasserfall gemeinsam mit den örtlichen [...] Katastrophenschutzübung statt. In dieser Übung wurde das…

News-Beitrag Vertrauen ist gut, ... – IKS im Fokus der Forschung

eines integrierten Managementansatzes sehen die Autorinnen hingegen noch Verbesserungspotenzial. viadonau leistet seit mehreren Jahren innovative Pionierarbeit bei der Implementierung eines treffsicheren [...] Forschungsergebnisse eine allgemein positive Entwicklung unter den…

News-Beitrag Akteursforum zum Pilotprojekt Bad Deutsch-Altenburg beendet - Teilnehmer ziehen positive Bilanz

en Wissens- und Erfahrungsaustausch unterschiedlichster Teilbereiche des Projekts. Auch viadonau-Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler kommt zu einer positiven Bewertung des Beteiligungsprozesses: „Mit [...] sich einig, dass weiterführende Entwicklungsschritte und –maßnahmen…

Seite Ländenvergabe

gewerblich nutzbarer Länden Als Infrastrukturbetreiber verwalten wir entlang der österreichischen Donau große Teile der land- und wasserseitigen Uferbereiche. Bestimmte Uferabschnitte werden sowohl von [...] Vergaberecht. Die einzelnen Auswahlverfahren werden gesondert, rechtzeitig…

Seite Digitalisierung und Resilienz der Schleusen

den Vollbetrieb. Weitere Anpassungen und die Einbindung zusätzlicher Organisationseinheiten der viadonau sind geplant. Zur Schleusenfernsteuerung wurde 2023 ein Umsetzungsfahrplan definiert. Die erste [...] Arbeitspakets 03. Schleusenbetrieb und -instandhaltung kontinuierlich…

Weitere Seiten:
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • nächste Seite
QualityAustria - SystemzertifiziertEMAS - Geprüftes UmweltmanagementBGF - Gütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungWACA Zertifizierung silber

Inhaltsübersicht

Services

  • DoRIS App
  • Jachtscheine
  • Förderprogramm Binnenschiff
  • Liegenschaften
  • Treppelwegnutzung
  • Schiffsabfallinfo
  • Radwege-Infos
  • Datenschutzbeauftragte

Daten & Fakten

  • Publikationen
  • Pegelstände
  • Wasserstraßenkarten
  • Projektdatenbank
  • Open Data

Hochwasserschutz

  • Betrieb
  • Projekt

Kontakt

via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
office[at]viadonau.org

Impressum|Sitemap|Datenschutz|Barrierefreiheitserklärung | Consent-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verwendet zur Anzeige unseres Facebook-Feeds auf der Viadonau-Startseite.

Anzeige des aktuellen Online-Jahresberichts zur Donauschifffahrt in Österreich über die externe Plattform reportery.io erlauben.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKGkscyxvLGcscixhLG0pe2lbJ0dvb2dsZUFuYWx5dGljc09iamVjdCddPXI7aVtyXT1pW3JdfHxmdW5jdGlvbigpew0KICAgICAgICAgICAgKGlbcl0ucT1pW3JdLnF8fFtdKS5wdXNoKGFyZ3VtZW50cyl9LGlbcl0ubD0xKm5ldyBEYXRlKCk7YT1zLmNyZWF0ZUVsZW1lbnQobyksDQogICAgICAgICAgICBtPXMuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobylbMF07YS5hc3luYz0xO2Euc3JjPWc7bS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLG0pDQogICAgICAgICAgICB9KSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsJ3NjcmlwdCcsJy8vd3d3Lmdvb2dsZS1hbmFseXRpY3MuY29tL2FuYWx5dGljcy5qcycsJ2dhJyk7DQoNCiAgICAgICAgICAgIGdhKCdjcmVhdGUnLCAnVUEtNjM0Mzg0NjMtMScsICdhdXRvJyk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2V0JywgJ2Fub255bWl6ZUlwJywgdHJ1ZSk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2VuZCcsICdwYWdldmlldycpOwogICAgICAgICAgICAgICAg
CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdmFyIF9wYXEgPSB3aW5kb3cuX3BhcSA9IHdpbmRvdy5fcGFxIHx8IFtdOw0KLyogdHJhY2tlciBtZXRob2RzIGxpa2UgInNldEN1c3RvbURpbWVuc2lvbiIgc2hvdWxkIGJlIGNhbGxlZCBiZWZvcmUgInRyYWNrUGFnZVZpZXciICovDQpfcGFxLnB1c2goWyd0cmFja1BhZ2VWaWV3J10pOw0KX3BhcS5wdXNoKFsnZW5hYmxlTGlua1RyYWNraW5nJ10pOw0KKGZ1bmN0aW9uKCkgew0KdmFyIHU9Imh0dHBzOi8vdmlhZG9uYXUubWF0b21vLmNsb3VkLyI7DQpfcGFxLnB1c2goWydzZXRUcmFja2VyVXJsJywgdSsnbWF0b21vLnBocCddKTsNCl9wYXEucHVzaChbJ3NldFNpdGVJZCcsICcxJ10pOw0KdmFyIGQ9ZG9jdW1lbnQsIGc9ZC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKSwgcz1kLmdldEVsZW1lbnRzQnlUYWdOYW1lKCdzY3JpcHQnKVswXTsNCmcuYXN5bmM9dHJ1ZTsgZy5zcmM9Jy8vY2RuLm1hdG9tby5jbG91ZC92aWFkb25hdS5tYXRvbW8uY2xvdWQvbWF0b21vLmpzJzsgcy5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShnLHMpOw0KfSkoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIA==