
Gemeinsam für die Donau
Die Europäische Kommission stellte Ende 2010 die Europäische Strategie für den Donauraum (EUSDR) vor, die von der Generaldirektion für Regionalpolitik (DG REGIO) gemeinsam mit den 14 Staaten des Donauraums erarbeitet wurde. 2011 startete die Umsetzung dieser Strategie.
Die elf thematischen Schwerpunktbereiche werden von jeweils zwei Anrainerstaaten koordiniert, wobei Österreich gemeinsam mit Rumänien den Bereich 1a – Verbesserung der Mobilität und Multimodalität: Binnenwasserstraße innehat.
Das BMIMI (Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur - vormals Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, BMK) nimmt gemeinsam mit dem rumänischen Verkehrsministerium die Koordinationsrolle wahr; viadonau unterstützt das BMIMI als Technisches Sekretariat auf operativer Ebene.
Im Zeitraum von 01. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2028 werden die Aktivitäten des Technischen Sekretariats durch das Danube Regional Programme (DRP) ko-finanziert.

Kernstück der Donauraumstrategie ist ein Aktionsplan, welcher die Aktionsfelder und die daraus abgeleiteten Maßnahmen für alle Schwerpunktbereiche enthält. Im Bereich der Binnenschifffahrt sind das:
- Unterstützung der Verbesserung der Wasserstraßen- und Hafeninfrastruktur und Management
- Business Development
- Modernisierung der Donauflotte
- Implementierung harmonisierter River Information Services (RIS)
- Verbesserung der Aus- und Weiterbildung von qualifiziertem Personal
- Unterstützung bei der Vereinfachung, Harmonisierung und Digitalisierung von administrativen Prozessen
Es wurden thematische Arbeitsgruppen (Working Groups) und eine Steuerungsgruppe (Steering Group) gebildet, welche die Themen vorantreiben und begleiten sollen. VertreterInnen der Verkehrsministerien aller 14 Donaustaaten, die Europäische Kommission, die Flusskommissionen und weitere internationale Organisationen sind in der Steuerungsgruppe vertreten.
Mittlerweile konnten über 100 Projekte identifiziert werden, die zu den Zielen des Aktionsfeldes Mobilität und Multimodalität: Binnenwasserstraße beitragen.
Offizielle Homepage (EN)
Nähere Informationen sowie sämtliche Projektbeschreibungen sind auf unserer offiziellen Homepage abrufbar: Priority Area PA1a - To improve mobility and multimodality: inland waterways
Informationen zur Donauraumstrategie und den anderen Schwerpunktbereichen sind auf folgender Webseite verfügbar: EU Strategy for the Danube Region
Budget 2023 - 2028
Gesamtbudget: EUR 750.000,00
ERDF-Förderung: EUR 600.000,-
Nationale Mittel: EUR 150.000,-
News zur Donauraumstrategie
Die Neuigkeiten zur Donauraumstrategie finden sie hier: navigation.danube-region.eu/all-news
Das Projekt leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des Arbeitspakets 07. Europäische und nationale Rahmenbedingungen und schifffahrtsbezogene Vorschriften aktiv mitgestalten und umsetzen des Aktionsprogramms Donau 2030 des BMIMI.