Beneficiary“): viadonau – Österreichische Wasserstraßengesellschaft mbH - viadonau – Rakúska vodohospodárska spoločnosť Pridružení partneri – Rakúsko („Associated Beneficiaries“): Nationalpark Donau-Auen GmbH -
Inhalt Chancen- und Risikomanagement Foto: © viadonau Mit einem treffsicheren Chancen- und Risikomanagementsystem können wir unseren Kurs aktiv steuern. Chancen müssen erkannt werden, um den Unternehmenserfolg [...] rung und somit ein wichtiges Führungsinstrument für ein modernes…
ube“ fokussiert auf Makro-Kunststoffverschmutzungen (> 5 mm) in und entlang der Donau und betrachtet den Donauabschnitt von den Ballungsräumen Wien und Bratislava bis hin zum Kraftwerk Gabčíkovo (SK).
Kontakte Schleusenaufsichten Kontakte zu den Aufsichten der zehn österreichischen Schleusen (Donau und Donaukanal) finden Sie hier . Schifffahrtsaufsichten Kontakte zu den sechs Schifffahrtsaufsichten in
vision Freudenau © viadonau Die Aktivität leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Maßnahme 06. Schleuseninstandhaltung effizient durchführen des Aktionsprogramms Donau des bmvit bis 2022.
Seite und Strukturierungsmaßnahmen des Flussbettes im Mündungsbereich der March in die Donau folgen. „viadonau wird die eigendynamische Entwicklung im Renaturierungsabschnitt laufend beobachten und d [...] Stück Natur zurückgeben“, freut sich Franz Steiner, Projektleiter der…
befinden“, erklärt Franz Steiner, Projektleiter der für die March zuständigen Flussbauverwaltung viadonau. „Nach Abschluss der Arbeiten wird es das längste unverbaute Ufer der gesamten Grenzstrecke der [...] EU geförderten INTERREG-Projekts „Kli-Ma“ zwischen Österreich und der…
der NÖLFV, der FRV I, die ÖFG 1880, die ÖBf und viadonau als bewährte Projektpartner zusammengetan, um das Projekt „Grimsinger Au – Erweiterung Donauarm“ mit ca. 1,9 Mio EUR Gesamtkosten zu finanzieren [...] zu lassen. Nun soll der Ufergestaltung mit mechanischer Hilfe nachgeholfen…
Inhalt Nature Connect Dyje/Thaya Allgemeines Ziele & Projektdaten Allgemeines Foto: © viadonau Im Rahmen des Projekts Nature Connect Dyje/Thaya ist die Wiederanbindung von abgetrennten Mäandern (D13 und [...] wesentlichen ökologischen Trittstein zwischen Nationalpark Thayatal,…
Nationalpark Thayatal, March-Thaya-Auen und Nationalpark Donau-Auen dar. Weiterführende Informationen: Nature Connect Dyje/Thaya in der viadonau-Projektdatenbank