Im Bereich der Ortschaft Hößgang (Bezirk Amstetten, Gemeinde Neustadtl an der Donau) befinden sich 3 Teiche, die auf Grundstücken der Republik Österreich (Bundeswasserstraßenverwaltung) liegen. Die Teiche verlanden zusehends, weshalb Baggermaßnahmen erforderlich sind, um die Wasserfläche und die ökologische Funktionsfähigkeit zu erhalten. Dieses Projekt sieht die Wiederherstellung von Wassertiefen von mind. 1,5m und die ökologische Ausgestaltung der Teiche vor.
Dauer
Jänner 2019 bis Ende 2021
Aktuelles und Projektstatus
Das Projekt startete im Jänner 2019 mit der Einreichplanung, der Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Amstetten lag mit Juni 2020 vor. Die Ausschreibung wurde im August 2020 veröffentlicht, im Oktober wurde der Auftrag an Felbermayr Bau GmbH & Co KG vergeben. Die Saugbagger- und Strukturierungsarbeiten wurden unter Rücksichtnahme auf die Fischlaichzeit in zwei Bauphasen durchgeführt und Mitte Oktober 2021 abgeschlossen. Die Entlandungskubatur betrug insgesamt 27.155 Kubikmeter.
Im Januar 2021 sind Filmaufnahmen zu diesem Projekt entstanden, diese können Sie hier ansehen:
Entlandung der Hößgangteiche, Strudengau, Winter 2020/2021 (Video)
Das Projekt leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Maßnahme 17. Renaturierungsmaßnahmen in Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie durchführen des Aktionsprogramms Donau des bmvit bis 2022.
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Verwendet zur Anzeige unseres Facebook-Feeds auf der Viadonau-Startseite.
Anzeige des aktuellen Online-Jahresberichts zur Donauschifffahrt in Österreich über die externe Plattform reportery.io erlauben.