bzw. "Pielachtal") um. Die Maßnahmen begünstigen und fördern alle Fischarten der Donau, wobei ein Großteil der 57 heimischen Donaufischarten auf der Rote Liste gefährdeter Arten geführt werden. Das Projekt
nahezu ganzjährig durchströmt wird. Zusätzlich wurde der 550 m lange Fischergraben im Mündungsbereich verstärkt angebunden. Fische können nun ungehindert in den Nebenarm schwimmen und wieder heraus. Im
Transporten im Jahresverlauf). Darüber hinaus, werden Transportanforderungen bestimmter Gütergruppen (spezifisches Gewicht, Transportspitzen im Jahresverlauf) bei der Auswertung der Fahrwasserverhältnisse mit
Eine wichtige Maßnahme ist dabei der Aufbau einer schwimmenden Fischaufzuchtstation an der Donau in Wien. viadonau stellt hierzu das ehemalige Steintransportschiff MS Negrelli zur Verfügung, die Fachabteilung
Rheinschifffahrt ) unterstützt viadonau durch inhaltliche Expertise und die Bereitstellung von fachspezifischen Daten zur Binnenschifffahrt. Seiteninformation Letzte Änderung: 16. 02. 2022
wieder ihren natürlichen Lauf einnehmen und sorgt für eine gute Flora und Fauna für viele wichtige Fische, Insekten, Pflanzen und Tiere.“ Die beiden Projektpartner viadonau und Povodí Moravy, s.p. setzten [...] Renaturierungskonzept für die Thaya Grenzstrecke erarbeitet. Dabei…
tragen jedoch wesentlich zum Gelingen dieses Projektes bei. Auch der NÖ Landesfischereiverband und der Fischereirevierverband II leisten finanzielle Unterstützung für dieses europaweit ambitionierte
sich die für die internationale Güterschifffahrt frei befahrbare Wasserstraße Donau nach physikalisch-geografischen Merkmalen in drei Hauptabschnitte gliedern, für die in der folgenden Tabelle jeweils die
Nebenarmsystem soll die natürliche Dynamik wieder ermöglicht und ein mit der Donau verbundener Fischlebensraum geschaffen werden. Dazu sollen an zwei Stellen ganzjährige Anbindungen unter Niederwasserniveau [...] großen Teilen in Privatbesitz, außerhalb des Nationalparks wird es…
Rückseite der Insel entstehen vom Wellenschlag beruhigte und durchströmte Bereiche, die wertvolle Fischlaichplätze darstellen. Zudem entstehen mit der Insel neue Uferlinien und Bereiche mit unterschiedlichen