Abteilung Wasserbau Niederösterreichischer Landesfischereiverband (NÖLFV)* NÖLFV - Fischereirevierverband II* *gefördert aus den Mitteln der Fischereikartenabgabe. Shortlink: lifelines-danube.eu #LifelinesDanube
Ressourcen und Raumplanung, der Landesfischereiverband Bayern e.V., der NÖLFV, der OÖLFV, die ÖFG 1880, der VÖAFV, der WFA, die Fischereirevierverbände I und II, das Fischereirevier Donau C, der Nationalpark [...] 1 Million Euro und trägt damit wesentlich zur Umsetzung bei. Bis 2030…
dynamischen Aulandschaft und die Fischpopulation. Durch die Anbindung entsteht eine große Insel, die den tierischen Aubewohnern als Rückzugsgebiet dient. Fischa-Mündung Ab September 2020 ging es schließlich [...] schließlich an die Wiederherstellung der ehemaligen Wasserfläche im…
n Neophytenmanagement Flache Ufer, Steile Ufer Amphibienschutz Starthilfe für junge Fische Strömungsliebende Fische Harte Au - Weiche Au Baumriesen & Höhlenbäume Seiteninformation Letzte Änderung: 11.
verbessert die Vernetzung des Flusses mit der angrenzenden Au, wovon neben dem Auwald vor allem die Fischfauna und Wasservögel profitieren, die nun wieder naturnahe Habitate und Nistplätze vorfinden. „ Wir [...] Ziel, dem Fluss wieder mehr Platz zu geben. Damit schaffen wir neue…
sterium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Abt. IV/4 (Hydrografisches Zentralbüro) Hydrografische Dienste und Schutzwasserwirtschaft der Bundesländer Hochwasserschutzverbände Verbund [...] verlässliche Daten insbesondere während Extremereignissen (Hoch- und…
Studie werden spezifische Standorte und Arten von Maßnahmen erarbeitet, um die aktuelle Situation zu verbessern. Die geplanten Maßnahmen werden die Lebensraumbedingungen für Zielfischarten ( Cottus gobio [...] abgetrennt, trocken sie oft aus und können unter solchen Bedingungen…
Wiederherstellung der Schotterbank als naturnahe Ufersicherung, als Laich- und Lebensraum für Donaufische und als Naherholungsgebiet zum Ziel hatte. Die Neugestaltung erfolgte von Dezember 2015 bis März [...] und bietet wertvolle Laichplätze und Kinderstuben für typische,…
und Steilufer ausbilden und strömungsliebenden Fischarten wie Huchen, Nasen und Barben einen wellenschlaggeschützten Lebensraum bieten. Aber nicht nur Fische profitieren von dem neuen Habitat. Auch Eisvogel [...] mit LIFE+ Auenwildnis Wachau vielfältige ineinandergreifende Ansätze…
bzw. "Pielachtal") um. Die Maßnahmen begünstigen und fördern alle Fischarten der Donau, wobei ein Großteil der 57 heimischen Donaufischarten auf der Rote Liste gefährdeter Arten geführt werden. Das Projekt [...] des Nebenarmsystems Haslau-Regelsbrunn ( Dynamic LIFE Lines Danube )…