st für den aktuellen Call endet am 13. Mai 2016. Für die Abwicklung des Programms ist viadonau zuständig, detaillierte Informationen finden sie hier . Weitere Links: Europäische Förderdatenbank für die
Nutzung können den Wegen allerdings stark zusetzen und so die Sicherheit gefährden. Erfolgte die Zustandserfassung der Uferbegleitwege bislang visuell mittels Software an Bord eines Fahrzeugs mit spezialumgebautem [...] aufgenommen. Unter Einsatz einer neuartigen, am AIT entworfenen…
Auch bei modernen Hochwasserschutzanlagen gilt: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Um den Zustand und die Schutzfunktion genau zu überprüfen… Read more 12/01/2022 Hochwasserschutz, Aktuelles, FGP [...] Seit Sommer 2018 wird der Hochwasserschutz March-Thaya nördlich von…
und Grundwasser wird an mehreren Messstellen kontinuierlich aufgezeichnet. Um die Erhebung des Zustandes von Gewässern zu ermöglichen, ist ein den Bedürfnissen angepasstes Messstellennetz erforderlich [...] werden die sogenannten kennzeichnenden Wasserstände der österreichischen…
Binnengewässern zuständig? Für die Ausstellung von Schiffsführerpatenten auf Binnengewässern für Schiffe bis zu 10 Meter Länge sind die jeweiligen Abteilungen der Bundesländer zuständig; für Schiffsfüh [...] erlaubt Was macht die Oberste Schifffahrtsbehörde? Die Oberste…
für die Entwicklung der Donau wie ein „Guter ökologischer Zustand“ gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie und zugleich ein „Guter Nautischer Zustand“ wie ihn die EU-Verkehrsrichtlinie anstrebt, seien schließlich
für die Ausstellung von internationalen Zertifikaten für die Führung von Jachten auf See (IC) zuständig. Zur Erfüllung dieser gesetzlichen Verpflichtung werden durch uns personenbezogene Daten der An
Donauraum leistete? Indem naturnahe Lebensräume geschaffen werden, verbessert viadonau den ökologischen Zustand der Flusslandschaft und stellt die natürliche Dynamik der Fließgewässer wieder her. Von der langfristigen
Donauraumstrategie, die sich mit Schifffahrt und Sicherheit beschäftigen. Die Inhalte wurden von den zuständigen Grenzkontrollbehörden selbst zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Handbuch
Dafür wird jede Schleusenkammer alle 2 Jahre einer Zwischeninspektion unterzogen, um den technischen Zustand für einen sicheren Betrieb zu überprüfen. Bei Bedarf können unplanmäßige Reparaturen oder Revisionen