Formularen identifiziert. Mit der international abgestimmten Einführung der ersten Serie an Danube Navigation Standard Forms (DAVID) wurde kürzlich in Ungarn, Kroatien und Serbien begonnen. zur Digitalisierung
und Unteren Donau eingeführten international standardisierten Grenzkontrollformulare (DAVID, Danube Navigation Standard Forms) folgen sollten. Vereinheitlichung und Digitalisierung sind auch in der Schifffahrt
und zur Übermittlung von Kontrollformularen (digitalisation) Weiterführende Infos: https://navigation.danube-region.eu/working-groups/wg-6-administrative-processes/ Partner Nutzer der Wasserstraße Don [...] Kontaktdaten, Öffnungszeiten, etc. veröffentlicht ( Practical manual on…
wachsenden Anteil weiblicher Fach- und Spitzenkräfte einer aufstrebenden Transportbranche. Sowohl bei den Danube Business Talks als auch beim RIS COMEX Stakeholder Forum in Wien konnten sich namhafte Expertinnen [...] Expertinnen wie Désirée Oen (EU-Koordinatorin…
Rijkswaterstaat Polen: Ministry of Infrastructure , Inspectorate of Inland Navigation (Szczecin) Rumänien: Romanian Naval Authority , Danube River Administration of Galati , Administration of the Navigable Canals [...] Transport and Infrastructure Tschechien: Ministry of transport ,…
Technology Platfom), ArbeiterInnen (European Transport Workers Federation), Kompetenzzentren (Pro Danube Management, EICB – Expertise Innovation Centre for inland Barging) Zentrale Projektresultate Str [...] , die die Automatisierung von Binnenschiffen ermöglichen, Vision…
kleinen gelben Schildern wird das Schutzgebiet nun offiziell gekennzeichnet. *** 6. Juni 2025: Danube Day Am Danube Day 2025 konnten Schülerinnen und Schüler im Servicecenter Wachau Wissenswertes zum Thema [...] LIFE Traisen. *** 20. Aug. 2019: Plastic Free Danube Als Abschluss…
Ab sofort sind die 3 DAVID-Formulare auch im Bulgarischen RIS-System (Single Window / BULRIS) abrufbar. Besagte Formulare ersetzen die drei meist genutzten Grenzkontrollformulare (Ankunfts- und Abfahr
Sinne der donauweiten Digitalisierung von Grenzkontrollformularen steht den Nutzer*innen auch die Navigation des Portals in allen Donausprachen zur Verfügung.