ationsportal (FIS Portal), das dynamische fahrwasserbezogene Informationen wie beispielsweise Wasserstände an Pegeln oder Seichtstelleninformationen für die Nutzer der Wasserstraße Donau erstmalig auf
Aktivitäten und Veränderungen vor Ort. Unter idealen Bedingungen, bei trockenem Wetter und niedrigem Wasserstand, konnte die Baufirma GLS im Beisein der Projekt-Auftraggeber von viadonau, der Örtlichen Bauaufsicht
Inhalt Adaptierung Pegeldatenübertragung Pegel Linz mit Anzeige des Wasserstands, Foto: © viadonau Aktuelle Pegelinformationen in Echtzeit werden sowohl firmenintern von praktisch allen Abteilungen als
Jahresbericht Donauschifffahrt 2022 Kategorie: viadonau Datum: 29.08.2023 KWD 2020 – Kennzeichnende Wasserstände der Donau Kategorie: viadonau Datum: 25.08.2023 viadonau Verhaltenskodex Kategorie: viadonau Datum: [...] ht Donauschifffahrt 2019 Kategorie: viadonau Datum: 16.07.2020…
effizienteren Transport von Waren. Anpassung an den Klimawandel Die beschleunigten Veränderungen der Wasserstände aufgrund des Klimawandels machen proaktive Maßnahmen erforderlich. Die verlängerte Vorhersage
Schwarzen Meer. Derzeit liefert WAMOS Daten zur Flussmorphologie an Engstellen, zu den Fahrrinnen, zu Wasserständen sowie hydrologischen Bedingungen. Die Aufrüstung auf WAMOS 2.0 im Rahmen von FAIRway Danube II
Fahrwasser Informationen - Aktuelles Verkehrsvorkommen - Aktuelle Einschränkungen - Aktuelle Wasserstände, Abflussmengen und Brückendurchfahrtshöhen - Aktueller Status von Schleusen und Hebebrücken -
Hainburg. Diese wurde im März 2014 fertiggestellt. Seitdem rinnt Donauwasser auch bei niederen Wasserständen wieder durch den Seitenarm und gestaltet die Uferbereiche. So entsteht neuer Lebensraum für viele
bereichen reduziert wird. Das Aufsetzen der Transportschuten auf den Donaugrund bei sinkendem Wasserstand ist dabei ein gewollter Effekt. Für ein je nach Bedingungen optimales Wirkungspotenzial werden
ungen sind entscheidend für eine sichere und effiziente Schifffahrt und umfassen Faktoren wie Wasserstände, Fahrrinnentiefen und Brückendurchfahrtshöhen. Um noch mehr Informationen über die Fahrwasser