hode Identifikation der Lebensraumansprüche Nähere Informationen unter: life-sterlet.boku.ac.at Partner IHG (Institut für Hydrobiologie) der Universität für Bodenkultur Zoologisches Institut der Slowakischen
Grundlage für den Betrieb und die Erhaltung der Wasserstraße und die Durchführung der Schifffahrt. Partner Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Abt. IV/4 (Hydrografisches
effiziente Binnenschifffahrt zu schaffen und die ambitionierten Ziele von NAIADES III zu erreichen. Partner, Dauer & Budget Dauer: 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2026 Projektbudget: 1 499 666,88€ Projekt
„REWWay 2026“ (2023 bis 2026) eine erneute Grundlage zur Stärkung der Binnenschifffahrt vorhanden ist. Partner Logistikum Steyr der FH Oberösterreich Transport- und Logistikausbildungsinstitutionen Dauer Erstes
zum Projekt Projektmenü Bitte wählen LIFE Auenwildnis Wachau Blick ins Projekt Details zum Projekt Partner und Finanzierung Natura 2000 und LIFE Renaturierungsprojekte in der Wachau English project description [...] beitragen. Seiteninformation Letzte Änderung: 16. 02. 2022 Home…
wählen FAIRway works! in the Rhine-Danube Corridor Neues aus dem Projekt Ziele und Maßnahmen Projektpartner Downloads Kontakt Wie werden Bojen gelegt? Dieser Frage widmet sich Captain FAIRway im dritten
Grundlagenforschung auf hohem Niveau betrieben wird. So werden auch bei MERI die Ergebnisse an Partner aus der Wirtschaft weitergegeben, die sie direkt umsetzen können. Hervorragende Forschende kooperieren
Projekt hier in Nußdorf setzen wir ein besonders großes und wichtiges Projekt gemeinsam mit vielen PartnerInnen um“, so Rupprechter. Und auch in diesem Projekt zeigt sich, dass ökologische und wirtschaftliche
unn Projektmenü Bitte wählen Startseite Übersicht zu Zielen und Maßnahmen Neues aus dem Projekt Partner und Finanzierung Kontakt Das Nebenarmsystem Haslau-Regelsbrunn (im Bereich Strom-km 1902-1895, r
können und zum anderen, dass wir diese Ziele einmal mehr mit einer kraftvollen internationalen Projektpartnerschaft angehen. Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre wissen wir: Was wir gemeinsam schaffen, hat