geschaffenen Kiesstrukturen und Inseln lassen Gewässerbereiche entstehen, die vor dem Wellenschlag der Schiffe geschützt sind. Sie dienen als Laich- und Rückzugsraum für die Donaufischfauna und als Lebensraum
umweltfreundliche Wasserstraßen. Auf solchen Flüssen können Waren transportiert werden und Schiffspassagierinnen und – passagiere tolle Ausflüge erleben. An Flüssen gibt es ringsum einzigartige Naturräume
ungskontext neben dem Ausbau der River Information Services (RIS), der Digitalisierung von Schiffsdokumenten, des elektronischen Wasserstraßenmanagement-Systems, sowie der Fernüberwachung der schwimmenden
Evaluierung von technischen Entwicklungen sowie Sammlung von Datengrundlagen und Material zu Schiffstechnik: Elektroantriebe in der Schifffahrt Teilnahme an Veranstaltungen zur Erweiterung der Expertise:
des aufgebauten Know-hows beim Aufbau einer schwimmenden Aufzuchtstation an der Donau in Wien. Das Schiff (MS Negrelli) wird vom Projektpartner viadonau gestellt, der Liegeplatz an der Donauinsel von der
Resilienz der Systeme und Services an den Donauschleusen sowie die Neuauflage der nationalen Schiffszulassungsdatenbank auf dem Programm. Allgemeines & Hintergrund Ziele Eckdaten Projektpartner Allgemeines &
Donauufer wurden zwei Umschlagplätze geschaffen, über die der Abtransport der Wasserbausteine per Schiff erfolgen wird. Diese werden am Projektende wieder vollständig entfernt. *** NEEMO hat zu uns gefunden [...] welche ebenfalls abgetragen werden. Die Blocksteine werden am…
Wann wird der nächste Call eröffnet? Der Startschuss zum ersten Call ist bereits gefallen. Anträge können bis 29. Jänner 2016 beim AWS eingereicht werden. Drei weitere Calls sind für 2016 geplant. Wo
Die Wasserstraße ist ein wichtiger Infrastrukturweg für Transporte und gleichzeitig eine Verkehrsalternative mit geringerer Umweltbelastung. Umso mehr Bedeutung hat die Weiterentwicklung und Bewusstse
mittels 3D-Kamera ein Laserscan erstellt wurde. Kombiniert wird dieser mit Sohlgrundaufnahmen vom Schiff aus, Ergebnis ist ein digitales Geländemodell. Aus dem Vergleich mit dem Geländemodell 2018 lässt [...] Volonteerings für mehr Biodiversität und Nachhaltigkeit. *** 15. Nov.…