vier noch in freier Wildbahn vorkommenden Donaustör-Arten in einer lebenden Genbank auf dem viadonau-Schiff „Negrelli“ gehalten und nachgezüchtet werden. Der Projektstart erfolgte 2022. Das Projekt leistet
kalibriert werden. Die Messstelle Dürnstein ist essentiell für die Navigation an der dortigen Schiffsanlegestelle und der Furt Weißenkirchen (km 2014,6 bis km 2013,5), das Monitoring von Renaturierungsmaßnahmen
https://www.osyc.at Yachtclub Marinezirkel https://marinezirkel.at/ Verband konzessionierter Schiffsführerschulen Österreichs https://www.vksoe.at Auf den privaten Befähigungsausweisen muss sich ein Vermerk
2015 abgeschlossenen LIFE… Read more 08/11/2016 Sicherheit, Wirtschaft Linzer Eisenbahnbrücke fährt Schiff Moderner Brückenschlag in Linz. Manchmal muss für Neues und vor allem Besseres das Alte eben weichen
– Der führende Wasserstraßenbetreiber im Donauraum An neun Donauschleusen regelt viadonau den Schiffsverkehr, Foto: © viadonau/Pilo Pichler viadonau betreut heute rund 300 Kilometer Hochwasserschutzdämme
navigable tributaries“ wurden u. a. die Serviceflotte an der mittleren und unteren Donau um neun Schiffe erweitert und mit einer Machbarkeitsstudie zur Sanierung der slowakischen Schleuse Gabčíkovo eine
gab zu bedenken, dass im Zuge der Digitalisierung bestehende Abläufe in der Abwicklung von Schiffstransporten entsprechend angepasst werden müssten. Die Beseitigung administrativer Barrieren ist daher
daten, sollen dazu beitragen, eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für die Planung von Schiffstransporten auf der gesamten Donau zu gewährleisten – ein enormes Plus für die Passagier- und mehr noch
der Erste-Hilfe-Nachweis als erbracht durch (§ 15 Abs. 12 SeeSchFG): Ein Kapitänspatent Ein Schiffsführerpatent (20 m oder 20 m – Seen und Flüsse, gemäß 7. Teil des Schifffahrtsgesetzes – SchFG, BGBl. I
Stör als faszinierendes Lebewesen zu erleben! Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit viadonau das Schiff von einem alten Steintransporter zu einer modernen Forschungseinrichtung umbauen und zur Verfügung