Ihr Browser ist veraltet. <br />Einige Teile dieser Website werden nicht funktionieren. <br />Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser auf die neueste Version!

Direkte Links
  • Zum Inhalt (Accesskey: 0)
  • Zum Hauptmenü (Accesskey: 1)
  • Zum Untermenü (Accesskey: 2)
  • Zur Positionsnavigation (Accesskey: 3)
  • Zur Seiteninformation (Accesskey: 4)
  • Zur Inhaltsübersicht (Accesskey: 5)
  • Newsroom
  • Infrastruktur
  • Umwelt
  • Sicherheit
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
  • viadonau
  • DoRIS
  • Blog
  • Karriere
Kontrast ändern
Sprache:
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
viadonau Logo
Hauptmenü
  • Newsroom
    • News
    • Blog
    • Publikationen
    • Events
    • Services
    • Pressekontakt
  • Infrastruktur
    • Betrieb zu Wasser
    • Betrieb zu Land
    • Landstrom für Binnenschiffe
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Geoinformation
    • Liegenschaften
  • Umwelt
    • Ökologischer Wasserbau
    • Naturraum Management
    • Umweltfreundliche Schifffahrt
    • Umweltmanagementsystem
    • Schiffsabfallwirtschaft
  • Sicherheit
    • Hochwassermanagement
    • DoRIS
    • Jachtscheine
  • Wirtschaft
    • Kundenbetreuung
    • Transportachse Donau
    • Donaulogistik
    • Services Transportplanung
    • Förderprogramm klima- und umweltfreundliche Schifffahrt
    • Bildung & Wissen
  • Unternehmen
    • Strategie
    • Organisation
    • Corporate Governance
    • Verantwortung
    • Veröffentlichung Studien, Gutachten und Umfragen
    • Aktionsprogramm Donau 2030
    • Europäische Strategien
    • Projektdatenbank
    • Karriere
    • Vergabeportal
Ihre Suche...
Positionsnavigation
  • viadonau
  • Suche
Inhalt

Suche

Es wurden 347 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 347.


News-Beitrag LIFE-Boat 4 Sturgeon erreicht bedeutende Meilensteine für den Schutz der Störe

große Schritt zum Schutz von bedrohten Störarten in der Donau. Als Stadt Wien sind wir natürlich auch hier gerne wieder mit an Bord. Denn die Donau ist nicht nur für Wienerinnen und Wiener ein wertvolles [...] Teichen, um nachhaltig für Nachwuchs in der Donau zu sorgen“ , erklärt…

Seite Kontakt

Kontakt via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH. Lucia Karpatyova Donau-City-Straße 1 1220 Wien/Vienna, Austria T +43 50 43211633 lucia.karpatyova@viadonau.org www.viadonau.org The contents

News-Beitrag viadonau und Nationalpark Donau-Auen: Großer Erfolg im Lebensraum- und Artenschutz, drei Eisvogel-Brutpaare am revitalisierten Johler Arm bei Hainburg!

MAS Tel.: +43 5 04321-1400 eva.michlits@viadonau.org www.viadonau.org Nationalpark Donau-Auen GmbH Mag. Erika Dorn Tel.: +43 2212/3450-26 e.dorn@donauauen.at www.donauauen.at [...] rasch weitere Projekte umsetzen, um die Qualität der Donau-Auen östlich von Wien langfristig zu…

Seite DoRIS Webseite - Erweiterte Informationen

Brückendurchfahrtshöhe (Praterbrücke), Foto: © viadonau Installation eines Radarmessgeräts (Georg-Danzer-Steg), Foto: © viadonau Zusätzlich zu den von viadonau bislang bereitgestellten aktuellen Mindest- [...] freien Fließstrecken des österreichischen Donauabschnitts werden seit…

Seite LIFE Sterlet

hochgradig gefährdete Leitfischart der österreichischen Donau. Aufgrund von Lebensraumverlust durch Stauhaltung und Regulierung finden sich in der österreichischen Donau nur noch kleinste Vorkommen, die kaum [...] (MA 45) viadonau (Ko-Finanzierer) Dauer und Budget 01.11.2015 –…

News-Beitrag Klimaresiliente Flussraumentwicklung an der March – „Kli-Ma“ geht über die Ziellinie

zugleich den Wasserhaushalt des Flusses zu optimieren, wurden Buhnen und Leitwerke – strukturell verstärkt mit Stämmen und Ästen – geschaffen, die nicht nur strömungsarme, flache und vielfältige Lebensräume für [...] ermitteln, wie diese konkret an der March wirken, ging den…

News-Beitrag Danube Business Talks 2020 – Mit dem Strom in die multimodale Zukunft

Genau dafür schafft viadonau mit den Danube Business Talks zum bereits vierten Mal ein starkes „Power House“ von internationaler Reichweite. Apropos: Das Motto – Power for the River – ist bewusst vieldeutig: [...] -kontakte, wirtschaftliche Impulse und Aktuelles aus der Donauschifff…

Seite Kooperation national / international

der Ansprüche der Donauwasserstraßenverwaltungen liegen im strategischen Interesse von BMK und viadonau. Das BMK und viadonau haben deswegen – im Rahmen einer europäischen Expertengruppe – einen signifikanten [...] Stakeholdern ist gemäß Wasserstraßengesetz Teil der…

Seite Renaturierungsprojekte in der Wachau

Natur Wachau 2003 - 2008 Nebenarmsystem Grimsing 2013, Foto: ©viadonau Ein Ziel des LIFE Natur-Projektes war die Strukturierung des Donau-Hauptstromes. Mit dem Schotter, den viadonau aus der Schifffahrtsrinne [...] Die Wachau ist eine der beiden freien Fließstrecken der österreichi…

Seite Monitoring

nfrastruktur im gesamten Donauraum Schulnote mind. 2,5 (Durchschnitt aller 8 Donauanrainerstaaten exkl. Österreich) 4 Länge geschaffener, dynamischer, naturnaher Ufer an Donau, March und Thaya und deren [...] Umsetzung einzelner Arbeitspakete werden qualitativ beschrieben und die…

Weitere Seiten:
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • nächste Seite
QualityAustria - SystemzertifiziertEMAS - Geprüftes UmweltmanagementBGF - Gütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungWACA Zertifizierung silber

Inhaltsübersicht

Services

  • DoRIS App
  • Jachtscheine
  • Förderprogramm Binnenschiff
  • Liegenschaften
  • Treppelwegnutzung
  • Schiffsabfallinfo
  • Radwege-Infos
  • Datenschutzbeauftragte

Daten & Fakten

  • Publikationen
  • Pegelstände
  • Wasserstraßenkarten
  • Projektdatenbank
  • Open Data

Hochwasserschutz

  • Betrieb
  • Projekt

Kontakt

via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
office[at]viadonau.org

Impressum|Sitemap|Datenschutz|Barrierefreiheitserklärung | Consent-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verwendet zur Anzeige unseres Facebook-Feeds auf der Viadonau-Startseite.

Anzeige des aktuellen Online-Jahresberichts zur Donauschifffahrt in Österreich über die externe Plattform reportery.io erlauben.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKGkscyxvLGcscixhLG0pe2lbJ0dvb2dsZUFuYWx5dGljc09iamVjdCddPXI7aVtyXT1pW3JdfHxmdW5jdGlvbigpew0KICAgICAgICAgICAgKGlbcl0ucT1pW3JdLnF8fFtdKS5wdXNoKGFyZ3VtZW50cyl9LGlbcl0ubD0xKm5ldyBEYXRlKCk7YT1zLmNyZWF0ZUVsZW1lbnQobyksDQogICAgICAgICAgICBtPXMuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobylbMF07YS5hc3luYz0xO2Euc3JjPWc7bS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLG0pDQogICAgICAgICAgICB9KSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsJ3NjcmlwdCcsJy8vd3d3Lmdvb2dsZS1hbmFseXRpY3MuY29tL2FuYWx5dGljcy5qcycsJ2dhJyk7DQoNCiAgICAgICAgICAgIGdhKCdjcmVhdGUnLCAnVUEtNjM0Mzg0NjMtMScsICdhdXRvJyk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2V0JywgJ2Fub255bWl6ZUlwJywgdHJ1ZSk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2VuZCcsICdwYWdldmlldycpOwogICAgICAgICAgICAgICAg
CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdmFyIF9wYXEgPSB3aW5kb3cuX3BhcSA9IHdpbmRvdy5fcGFxIHx8IFtdOw0KLyogdHJhY2tlciBtZXRob2RzIGxpa2UgInNldEN1c3RvbURpbWVuc2lvbiIgc2hvdWxkIGJlIGNhbGxlZCBiZWZvcmUgInRyYWNrUGFnZVZpZXciICovDQpfcGFxLnB1c2goWyd0cmFja1BhZ2VWaWV3J10pOw0KX3BhcS5wdXNoKFsnZW5hYmxlTGlua1RyYWNraW5nJ10pOw0KKGZ1bmN0aW9uKCkgew0KdmFyIHU9Imh0dHBzOi8vdmlhZG9uYXUubWF0b21vLmNsb3VkLyI7DQpfcGFxLnB1c2goWydzZXRUcmFja2VyVXJsJywgdSsnbWF0b21vLnBocCddKTsNCl9wYXEucHVzaChbJ3NldFNpdGVJZCcsICcxJ10pOw0KdmFyIGQ9ZG9jdW1lbnQsIGc9ZC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKSwgcz1kLmdldEVsZW1lbnRzQnlUYWdOYW1lKCdzY3JpcHQnKVswXTsNCmcuYXN5bmM9dHJ1ZTsgZy5zcmM9Jy8vY2RuLm1hdG9tby5jbG91ZC92aWFkb25hdS5tYXRvbW8uY2xvdWQvbWF0b21vLmpzJzsgcy5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShnLHMpOw0KfSkoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIA==