Status-Update an der Donau – Internationale Projektgemeinschaft in Wien
Am internationalsten Strom der Welt ist es nur logisch, dass längst auch gute Zusammenarbeit und intensiver Austausch die Entwicklung der Donau…
Weiterlesen
Am internationalsten Strom der Welt ist es nur logisch, dass längst auch gute Zusammenarbeit und intensiver Austausch die Entwicklung der Donau…
Weiterlesen
Wien. Im Rahmen des 18. Advisory Group Meetings der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) am 11. und 12. September…
Weiterlesen
Wo Herausforderungen „beweglich“ sind, müssen es auch entsprechende Lösungen sein. Nach diesem klaren Motto verknüpft viadonau mit sogenannter…
Weiterlesen
Nach der Trockengüterlände in Linz 2021 und der Kleinfahrzeuglände Wildungsmauer 2023 gelang im Rahmen des von der EU kofinanzierten Projekts „FAIRway…
Weiterlesen
viadonau schafft Entlastung für Anrainer:innen und Umwelt dank Landstromanlagen; Sicherheit für Schiffsbesatzung wird erhöht
Weiterlesen
Mit einem Gesamtbudget von rund 70 Millionen Euro geht das neue EU-kofinanzierte Projektflaggschiff FAIRway Danube II auf große Fahrt. Die wichtigsten…
Weiterlesen
Kofinanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) wieder. Weder die Europäische Union noch CINEA können für sie verantwortlich gemacht werden.
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.