hinweg im Vordergrund. Zahlreiche Gesellschaften und Tanklager der OMV liegen, wie Vladimir Cernek - zuständig für Primärlogistik - betonte, entlang der Donau. Dabei gilt die Binnenschifffahrt nicht nur als
entlang der Grenzstrecke zwischen Österreich und Tschechien verbessert den gewässerökologischen Zustand der Thaya durch Mäandervollintegrationen und Maßnahmen zur Herstellung der Durchgängigkeit im Sinne
Innovation und Technologie - BMK) für die Umsetzung der oben beschriebenen Maßnahmen an der Donau zuständig. Die Stadtgemeinde Amstetten sowie die Stadtwerke Amstetten betrieben die Maßnahmen an der Ybbs
Diese seit 2000 bestehende EU-Richtlinie gibt vor, dass für sämtliche Gewässer der „gute ökologische Zustand“ bzw. „das gute ökologische Potenzial“ erreicht werden muss. Die Herausforderungen liegen in Österreich
erfolgreich umgesetzte Renaturierungsprojekte gibt. Denn diese sollen auch künftig in einem guten Zustand erhalten oder sogar weiter optimiert werden. In diesem Sinne haben sich die Marktgemeinde Emmersdorf
Thaya (Laufverlängerung von 520 Metern) auf tschechischer Seite Verbesserung des morphologischen Zustands von weiteren 1,6 Fluss-Kilometern Erhöhung der Klimaresilienz Schaffung von ingenieurbiologischen
Hochwasserschutzdamm wurde auf dem Letztstand der Technik generalsaniert, befindet sich in bestem Zustand und wird laufend von viadonau und Mitarbeitern der Hochwasserschutzverbände gepflegt und kontrolliert
Intensivierungsmaßnahmen im vergangenen Jahrhundert befindet sich der Fluss jedoch nur in einem mäßigen Zustand. Der Lebensraum gefährdeter Tier- und Pflanzenarten ist nur mehr bedingt verfügbar. Im Rahmen des
Bestätigungslink). Besteht das Nutzungsverbot aus Gründen der Statik/Gefahr? Wir verweisen bezüglich Zustand des Gebäudes und Nutzungsverbot auf die Informationsmappe samt Geotechnischem Gutachten (Punkt 11
he Prozesse wieder gestaltend wirken können“, zeigt sich Magnus Brunner, der für Wasserstraßen zuständige Staatssekretär im BMK, sehr erfreut. Niederösterreichs LH-Stv. und Umweltlandesrat Stephan Pernkopf