Errichtet im Zuge der Donauregulierung Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts, bot das Dammsystem Königstetten – St. Andrä-Wördern bereits in mehreren ernsten Hochwassersituationen verlässlichen Schutz [...] des Dammsystems Königstetten und des möglichen Maßnahmenbedarfs zu…
am 27. April nicht nur die Möglichkeit wichtige Informationen zu den Berufschancen für Frauen bei viadonau zu erhalten, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen einer Schiffsschleusung zu werfen. So [...] des Töchtertags auch die neue Fischwanderhilfe vorgestellt wurde. Während…
der Ponton während der Abrissarbeiten sicher bewegt werden kann, darf die Fließgeschwindigkeit der Donau an dieser Stelle nicht zu hoch sein. Dabei gilt: je höher der Wasserstand, umso höher die Fließge [...] Pegel und Fließgeschwindigkeit für die Arbeiten besonders wichtig ist,…
eines gemeinsamen von der EU geförderten INTERREG Projekts wollen die beiden Wasserbauverwaltungen viadonau und Povodí Moravy der Thaya wieder mehr Raum geben. Besondere Herausforderung bei den Planungen [...] die Umsetzung auch komplexer Renaturierungsmaßnahmen sammeln. Nach den…
chehen © viadonau Partner Leadpartner ist die tschechische Wasserbauverwaltung Povodí Moravy, s.p. CZ Projektpartner: Výzkumný ústav vodohospodářský T.G. Masaryka AT Projektpartner: viadonau, Umweltbundesamt [...] er: Land NÖ Dauer und Budget 01.05.2016 - 31.12.2021…
Arbeitsschwerpunkte, national Aktive Informationspolitik gegenüber den Donauländern außerhalb des Projektes Partner Österreich (viadonau, Verkehrsministerium) Niederlande (Rijkswaterstaat) Belgien (De Scheepvaart) [...] deutschen und niederländischen Experten konnten hier…
2024, TechGate Vienna, 15 May 2024 Photos: © viadonau/Johannes Zinner Danube Business Talks 2024, boat trip MS Vienna, 15 May 2024 Photos: © viadonau/Katie Aileen Dempsey Seiteninformation Letzte Änderung:
Inhalt Betrieb zu Land © viadonau/Andi Bruckner In Wahrnehmung der Aufgaben der Bundes-Wasserstraßenverwaltung gemäß § 10 Abs. 1 Wasserstraßengesetz (WaStG) kümmert sich viadonau hinsichtlich des Betriebes
Inhalt Nutzung Treppelwege Foto: © viadonau/Zinner Bei Wegen unmittelbar am Flussufer handelt es sich meist um sogenannte Treppelwege. Wenngleich die Befahrung solcher Uferbegleitwege vorwiegend zum Zweck [...] Zweck der Schifffahrt erlaubt ist, kann von viadonau unter bestimmten…
REWWay steht für “Research and Education in Inland Waterway Logistics” und wurde von viadonau und dem Logistikum der FH OÖ Campus Steyr ins Leben gerufen. Innerhalb des letzten Jahrzehnts wurden zahlreiche [...] Logistik vermehrt auf umweltfreundlichere Verkehrsträger setzt“ . Für…