einsetzbares Transportnetz ist der wichtigste Antrieb wirtschaftlicher Entwicklung. Die Wasserstraße Donau kann als leistungsfähiger Teil einer bedeutenden kontinentalen Transportachse ihr Potenzial noch steigern [...] Entwicklung der europäischen Wirtschaft beitragen. Die…
Aktionsprogramms Donau des bmvit bis 2022 und des Arbeitspakets 02. Landseitige Infrastruktur bedarfsorientiert, umweltschonend und flächensparend weiterentwickeln des Aktionsprogramms Donau 2030. Seiteni [...] STRABAG AG begannen die Bauausführungen. Während des Baus wurde keine…
Wasser- und Luftverkehrswegen sowie jenen von Umschlagspunkten und öffentlicher Verkehrsmittel fordert viadonau den Erhalt der zentral verwalteten „Connecting Europe Fazilität“ (CEF). Angesichts der EU-Planungen [...] wie FAIRway Danube II und COMEX² zu einer umfangreichen…
n und Schifffahrt – Außenstelle Süd (GDWS, ASt Süd) Österreich: via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH (viadonau), Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) [...] insbesondere für Hafen-, Logistik- und Transportunternehmen, aber auch…
Talks 2024, TechGate Vienna, 15.05.2024 Fotos: © viadonau/Johannes Zinner Danube Business Talks 2024, Schiffstour MS Vienna, 15.05.2024 Fotos: © viadonau/Katie Aileen Dempsey Seiteninformation Letzte Änderung:
Errichtet im Zuge der Donauregulierung Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts, bot das Dammsystem Königstetten – St. Andrä-Wördern bereits in mehreren ernsten Hochwassersituationen verlässlichen Schutz [...] des Dammsystems Königstetten und des möglichen Maßnahmenbedarfs zu…
am 27. April nicht nur die Möglichkeit wichtige Informationen zu den Berufschancen für Frauen bei viadonau zu erhalten, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen einer Schiffsschleusung zu werfen. So [...] des Töchtertags auch die neue Fischwanderhilfe vorgestellt wurde. Während…
der Ponton während der Abrissarbeiten sicher bewegt werden kann, darf die Fließgeschwindigkeit der Donau an dieser Stelle nicht zu hoch sein. Dabei gilt: je höher der Wasserstand, umso höher die Fließge [...] Pegel und Fließgeschwindigkeit für die Arbeiten besonders wichtig ist,…
eines gemeinsamen von der EU geförderten INTERREG Projekts wollen die beiden Wasserbauverwaltungen viadonau und Povodí Moravy der Thaya wieder mehr Raum geben. Besondere Herausforderung bei den Planungen [...] die Umsetzung auch komplexer Renaturierungsmaßnahmen sammeln. Nach den…
chehen © viadonau Partner Leadpartner ist die tschechische Wasserbauverwaltung Povodí Moravy, s.p. CZ Projektpartner: Výzkumný ústav vodohospodářský T.G. Masaryka AT Projektpartner: viadonau, Umweltbundesamt [...] er: Land NÖ Dauer und Budget 01.05.2016 - 31.12.2021…