umweltfreundliches Transportmittel sowie sein hohes Nutzungspotenzial für große Gütermengen und spezielle Gütergruppen. viadonau nutzte die Anwesenheit des Fachpublikums, um die neue Schwerpunktinitiative
Der Workshop fand im Logistikzentrum Ennshafen, in Sichtweite zum Donauhafen statt. Ziel des Veranstaltungsformats: viadonau bietet Vertreterinnen und Vertretern der Baustoffindustrie und des Donaulog
Dezember 2014 von den Verkehrsministerinnen und –ministern der Donauraum-Staaten in Kraft gesetzt. Ziel ist es, das ganze Jahr über gute Fahrbedingungen zu Erreichen und sicherzustellen, indem ein „Minimum
konnten im selben Zeitraum an 286 Tagen (bzw. zu 94 % der Tage) mindestens 2,50 Meter Fahrwassertiefe erzielt werden. Aufgrund der andauernden Niederwasserperiode hat viadonau im Sinne eines kundenorientierten
Thaya-Hochwasserschutzes auf beiden Ufern entlang der Grenzstrecke zwischen Österreich und Tschechien. Ziel des Projekts war die Integration der jeweils längsten, alten Thaya-Mäander D18 auf österreichischer
itenden Einsatz der RIS-Dienste für die Binnenschifffahrt. Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts zielte auf die einheitliche Aufbereitung, Übermittlung und Präsentation von Infrastrukturdaten auf einem
rten Liegestellen in Wien, nachhaltig aufwerten. Um einen Beitrag zur Erreichung der aktuellen Klimaziele zu leisten und Lärmemissionen für Anrainer:innen zu reduzieren, wird die Liegestelle mit Landstrom
österreichischen Donau finden Sie im DoRIS Portal. Häfen für den High & Heavy - Umschlag Da Quelle und Ziel des Transports sowie die Standorte von Zwischenlager und Endmontage in vielen Fällen nicht an der [...] Umschlag Vertikaler Umschlag Horizontaler Umschlag Vertikaler Umschlag…
ung) erzeugen neue Transporte auf der Donau. Durch eine gezielte Verbesserung des Logistikangebots an der Donau (Hafeninfrastruktur, spezielles Umschlagequipment) und den Einsatz des Binnenschiffes entlang
Treibstoffes müsse daher zunächst importiert werden. Zu klären sei zudem noch, welche Anreize und finanziellen Impulse zu setzen sind, um die nationale Produktion zu unterstützen. Leistungsstarke Transportoption