Thaya-Hochwasserschutzes auf beiden Ufern entlang der Grenzstrecke zwischen Österreich und Tschechien. Ziel des Projekts war die Integration der jeweils längsten, alten Thaya-Mäander D18 auf österreichischer
itenden Einsatz der RIS-Dienste für die Binnenschifffahrt. Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts zielte auf die einheitliche Aufbereitung, Übermittlung und Präsentation von Infrastrukturdaten auf einem
rten Liegestellen in Wien, nachhaltig aufwerten. Um einen Beitrag zur Erreichung der aktuellen Klimaziele zu leisten und Lärmemissionen für Anrainer:innen zu reduzieren, wird die Liegestelle mit Landstrom
österreichischen Donau finden Sie im DoRIS Portal. Häfen für den High & Heavy - Umschlag Da Quelle und Ziel des Transports sowie die Standorte von Zwischenlager und Endmontage in vielen Fällen nicht an der [...] Umschlag Vertikaler Umschlag Horizontaler Umschlag Vertikaler Umschlag…
ung) erzeugen neue Transporte auf der Donau. Durch eine gezielte Verbesserung des Logistikangebots an der Donau (Hafeninfrastruktur, spezielles Umschlagequipment) und den Einsatz des Binnenschiffes entlang
Treibstoffes müsse daher zunächst importiert werden. Zu klären sei zudem noch, welche Anreize und finanziellen Impulse zu setzen sind, um die nationale Produktion zu unterstützen. Leistungsstarke Transportoption
Treibhausgase und zur nachhaltigen Bewältigung des steigenden Verkehrsaufkommens. Ein wesentliches Ziel von viadonau ist die stetige Verbesserung der Umweltleistung und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
das Kernstück des Renaturierungsprojekts LIFE+ Auenwildnis Wachau ist mit ca. 1,25 Mio. Euro auch finanziell der Hauptteil des mit 3,9 Mio Euro veranschlagten Naturschutz-Projekts. Mit diesem wichtigen ö
Andererseits stellen sie auch wichtige Ersatzlebensräume für gefährdete Organismen dar und sind deshalb speziell zu bewirtschaften. In den letzten Jahren wurden im Rahmen der Streckenpflege innovative Methoden
ichen Transports mit dem Binnenschiff diskutieren. Die durchgeführten Expertenworkshops haben zum Ziel, den Informations- und Wissensaustausch zwischen den Beteiligten zu initiieren und Potenziale gemeinsam