nötig, um die Wasserbausteine, die im Zuge der Regulierung die March in ein fixes Korsett zwängten, gezielt zu entfernen. Die im Laufe der Jahrzehnte verlandeten Seitenarme wurden wieder ausgebaggert und das [...] Life Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Situation…
einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Kinder morgen. Die Donau dient uns als Wassergarant, Naherholungsziel, artenreicher Lebensraum und Klimaregulator. Darüber können die jungen Menschen hier viel Spannendes [...] dem Danube Day sorgt viadonau gemeinsam mit dem BMLUK und der…
und Wirtschaftstreibende. PLATINA 2 unterstützte damit die Entwicklung und Realisierung von zielgerichteten Aktivitäten zur Umsetzung des NAIADES II Maßnahmenprogrammes. Partner Das PLATINA 2 Projektteam
auf einen hohen Automatisierungsgrad dabei helfen, die Software zur Modellnetzerstellung auf die speziellen Anforderungen an der Donau und eine effiziente Anwendung maßzuschneidern. Eine gemeinsame Entw
erfassung und -verarbeitung. Eine über Jahre hinweg stetige Modernisierung, die auch in die KWD gezielt einfließt. Erstmalig stellen die KWD 2020 die rund 350 Kilometer lange österreichische Donaustrecke
der wolligen Vierbeiner gesetzt. Der Erhalt von Trockenrasen im Nahbereich der Donau zählt zu den Zielen des Netzwerks der Donauschutzgebiete DANUBEPARKS mit Sitz im Nationalpark Donau-Auen, dem BROZ angehört
Datenaustauschs als auch Informationen aus intelligenten Verkehrssystemen verwendet. Projektinhalt Das Projektziel von TRIUMPH II wurde dahingehend erreicht, als dass ein innovatives technisches Konzept eines
wichtiger Standort der chemischen Industrie direkt an der Donau angesiedelt. Diese Initiative soll potenzielle Nutzer der Donau über die Möglichkeiten eines Transports mit dem Binnenschiff informieren und mit
en von Erfolgsbeispielen die Möglichkeiten des Binnenschiffs aufgezeigt und gemeinsam diskutiert. Ziel war es, eine verstärkte Verlagerung dieser Güter auf das umweltfreundliche Binnenschiff zu fördern
Artenschutzprojekte zur Erhaltung der Biodiversität umsetzen – beispielsweise durch Erweiterung des Zielartenspektrums und Erhaltung entsprechender Lebensräume oder Herstellung wellenschlaggeschützter Bereiche