Ihr Browser ist veraltet. <br />Einige Teile dieser Website werden nicht funktionieren. <br />Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser auf die neueste Version!

Direkte Links
  • Zum Inhalt (Accesskey: 0)
  • Zum Hauptmenü (Accesskey: 1)
  • Zum Untermenü (Accesskey: 2)
  • Zur Positionsnavigation (Accesskey: 3)
  • Zur Seiteninformation (Accesskey: 4)
  • Zur Inhaltsübersicht (Accesskey: 5)
  • Newsroom
  • Infrastruktur
  • Umwelt
  • Sicherheit
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
  • viadonau
  • DoRIS
  • Blog
  • Karriere
Kontrast ändern
Sprache:
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
viadonau Logo
Hauptmenü
  • Newsroom
    • News
    • Blog
    • Publikationen
    • Services
    • Pressekontakt
  • Infrastruktur
    • Betrieb zu Wasser
    • Betrieb zu Land
    • Landstrom für Binnenschiffe
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Geoinformation
    • Liegenschaften
  • Umwelt
    • Ökologischer Wasserbau
    • Naturraum Management
    • Umweltfreundliche Schifffahrt
    • Umweltmanagementsystem
    • Schiffsabfallwirtschaft
  • Sicherheit
    • Hochwassermanagement
    • DoRIS
    • Jachtscheine
  • Wirtschaft
    • Kundenbetreuung
    • Transportachse Donau
    • Donaulogistik
    • Services Transportplanung
    • Förderprogramm klima- und umweltfreundliche Schifffahrt
    • Bildung & Wissen
  • Unternehmen
    • Strategie
    • Organisation
    • Corporate Governance
    • Verantwortung
    • Veröffentlichung Studien, Gutachten und Umfragen
    • Aktionsprogramm Donau 2030
    • Europäische Strategien
    • Projektdatenbank
    • Karriere
    • Vergabeportal
Ihre Suche...
Positionsnavigation
  • viadonau
  • Suche
Inhalt

Suche

Es wurden 148 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 148.


News-Beitrag Wasserstraße im innovativen Zukunftsblick – viadonau und die österreichischen Donauhäfen liefern erfolgreiches Gastspiel der Donaulogistik auf der transport logistic in München

Schiff für nachhaltige Multimodalität und mehr Klimaschutz im internationalen Transport. Umweltverträgliche Energie verteilen und nutzen Als klimaschonender Energieträger hat Wasserstoff für Brennstoffzellen [...] Simmering vor und kündigten die Inbetriebnahme der…

Seite Motivation & Megatrends

europäische Initiativen grundlegend mit. Klimawandel & Nachhaltigkeit Biodiversitätsverlust Klimawandel & Nachhaltigkeit Klimawandel & Nachhaltigkeit Der Klimawandel ist nicht nur eine globale Entwicklung [...] Landnutzung, Verschmutzung, hydromorphologische Veränderungen (z. B.…

News-Beitrag Mehr Schubkraft für die Donau: Klimaschutzministerin Gewessler tauft neues viadonau-Schiff „Bad Deutsch-Altenburg“

t unerlässlich, denn sie können uns beim Erreichen unserer Klimaziele helfen. Gerade im Verkehr liegt ein wichtiger Hebel zu mehr Klimaschutz: Mit vielen, auch kleinen Maßnahmen können wir in Summe große [...] Arbeitsschiff hier im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich Schubkraft in…

News-Beitrag Uferrückbau gestartet – March wird wieder natürlicher

Zwerndorf werden im Rahmen des INTERREG-Projekts „Kli-Ma“ von viadonau gemeinsam mit der slowakischen Wasserbauverwaltung auch die Auswirkungen des Klimawandels auf den Fluss March untersucht und die Auswirkungen [...] Das INTERREG-Projekt „Kli-Ma“ sorgt dafür, dass ein großes Stück…

News-Beitrag Mehr Bewegungsfreiheit für die Flussnatur – Neuer ökologischer Trittstein an der March

s Donau-March-Thaya. Weiterführende Informationen: Kli-Ma – Wasserspiegeloptimierung an der March unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels [...] tragen nämlich – wie schon andere Maßnahmen aus dem österreichisch-slowakischen INTERREG-Projekt „Kli-Ma“ – zu einer…

News-Beitrag Landseitige Stromversorgung für Güterschiffe: Die ersten Terminals sind in Betrieb

ist daher ein weiterer wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaziele im Rahmen des Mobilitätsmasterplans 2030 des Klimaschutzministeriums.“ In einer mehrmonatigen Testphase soll die Funktionalität und [...] sen (CEE) bereit, wodurch das Anschließen mehrerer Schiffe gleichzeitig…

News-Beitrag Klimaresiliente Flussraumentwicklung an der March – „Kli-Ma“ geht über die Ziellinie

Zukunftsfit = klimafit Fit für die Zukunft bedeutet auch für Flusslandschaften ausreichend resilient gegenüber den klimatischen Veränderungen durch die globale Erwärmung zu sein. Um genau zu ermitteln [...] Maßnahmen im Rahmen des österreichisch-slowakischen INTERREG-Projekts eine…

News-Beitrag Jahresbericht Donauschifffahrt 2021 – Solides Gütertransportaufkommen, Ausflugsschifffahrt vor Comeback

wichtige Versorgungsader bewies erneut ihr enormes Potenzial als alternative, leistungsstarke und klimafreundliche Transportoption für ein nachhaltiges europäisches Verkehrsnetz. Umso mehr lag der Fokus auch [...] der fortgesetzten Modernisierung der Wasserstraße. Neben der…

News-Beitrag Danube Business Talks 2021 – Jetzt reden wir über die Zukunft

die Knie geht, gilt es, die Donauschifffahrt auf ihrer Fahrt in eine ebenso erfolgreiche wie klimabewusste Zukunft zu unterstützen und den konsequenten Modernisierungskurs an der Donau nicht nur zu verstetigen [...] bestätigte auch Staatssekretär (BMK) Magnus Brunner, zuständig für…

Seite 10. Renaturierungs-, Arten- und Lebensraumschutzprojekte im Sinne des Good Ecological Status/Potential und eines Favourable Conservation Status entlang der Donau/March/Thaya umsetzen

und klimaresilienter Arten vorantreiben Naturnahe Pflegekonzepte in der Erhaltung der Damm- und Uferbereiche umsetzen die Wissensbasis zu den Auswirkungen der Flussregulierungen und des Klimawandels auf [...] Begleitung, Forschung und Entwicklung von innovativen Methoden mit…

Weitere Seiten:
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • nächste Seite
QualityAustria - SystemzertifiziertEMAS - Geprüftes UmweltmanagementBGF - Gütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungWACA Zertifizierung silber

Inhaltsübersicht

Services

  • DoRIS App
  • Jachtscheine
  • Förderprogramm Binnenschiff
  • Liegenschaften
  • Treppelwegnutzung
  • Schiffsabfallinfo
  • Radwege-Infos
  • Datenschutzbeauftragte

Daten & Fakten

  • Publikationen
  • Pegelstände
  • Wasserstraßenkarten
  • Projektdatenbank
  • Open Data

Hochwasserschutz

  • Betrieb
  • Projekt

Kontakt

via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
office[at]viadonau.org

Impressum|Sitemap|Datenschutz|Barrierefreiheitserklärung | Consent-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verwendet zur Anzeige unseres Facebook-Feeds auf der Viadonau-Startseite.

Anzeige des aktuellen Online-Jahresberichts zur Donauschifffahrt in Österreich über die externe Plattform reportery.io erlauben.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKGkscyxvLGcscixhLG0pe2lbJ0dvb2dsZUFuYWx5dGljc09iamVjdCddPXI7aVtyXT1pW3JdfHxmdW5jdGlvbigpew0KICAgICAgICAgICAgKGlbcl0ucT1pW3JdLnF8fFtdKS5wdXNoKGFyZ3VtZW50cyl9LGlbcl0ubD0xKm5ldyBEYXRlKCk7YT1zLmNyZWF0ZUVsZW1lbnQobyksDQogICAgICAgICAgICBtPXMuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobylbMF07YS5hc3luYz0xO2Euc3JjPWc7bS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLG0pDQogICAgICAgICAgICB9KSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsJ3NjcmlwdCcsJy8vd3d3Lmdvb2dsZS1hbmFseXRpY3MuY29tL2FuYWx5dGljcy5qcycsJ2dhJyk7DQoNCiAgICAgICAgICAgIGdhKCdjcmVhdGUnLCAnVUEtNjM0Mzg0NjMtMScsICdhdXRvJyk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2V0JywgJ2Fub255bWl6ZUlwJywgdHJ1ZSk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2VuZCcsICdwYWdldmlldycpOwogICAgICAgICAgICAgICAg
CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdmFyIF9wYXEgPSB3aW5kb3cuX3BhcSA9IHdpbmRvdy5fcGFxIHx8IFtdOw0KLyogdHJhY2tlciBtZXRob2RzIGxpa2UgInNldEN1c3RvbURpbWVuc2lvbiIgc2hvdWxkIGJlIGNhbGxlZCBiZWZvcmUgInRyYWNrUGFnZVZpZXciICovDQpfcGFxLnB1c2goWyd0cmFja1BhZ2VWaWV3J10pOw0KX3BhcS5wdXNoKFsnZW5hYmxlTGlua1RyYWNraW5nJ10pOw0KKGZ1bmN0aW9uKCkgew0KdmFyIHU9Imh0dHBzOi8vdmlhZG9uYXUubWF0b21vLmNsb3VkLyI7DQpfcGFxLnB1c2goWydzZXRUcmFja2VyVXJsJywgdSsnbWF0b21vLnBocCddKTsNCl9wYXEucHVzaChbJ3NldFNpdGVJZCcsICcxJ10pOw0KdmFyIGQ9ZG9jdW1lbnQsIGc9ZC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKSwgcz1kLmdldEVsZW1lbnRzQnlUYWdOYW1lKCdzY3JpcHQnKVswXTsNCmcuYXN5bmM9dHJ1ZTsgZy5zcmM9Jy8vY2RuLm1hdG9tby5jbG91ZC92aWFkb25hdS5tYXRvbW8uY2xvdWQvbWF0b21vLmpzJzsgcy5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShnLHMpOw0KfSkoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIA==