Ihr Browser ist veraltet. <br />Einige Teile dieser Website werden nicht funktionieren. <br />Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser auf die neueste Version!

Direkte Links
  • Zum Inhalt (Accesskey: 0)
  • Zum Hauptmenü (Accesskey: 1)
  • Zum Untermenü (Accesskey: 2)
  • Zur Positionsnavigation (Accesskey: 3)
  • Zur Seiteninformation (Accesskey: 4)
  • Zur Inhaltsübersicht (Accesskey: 5)
  • Newsroom
  • Infrastruktur
  • Umwelt
  • Sicherheit
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
  • viadonau
  • DoRIS
  • Blog
  • Karriere
Kontrast ändern
Sprache:
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
viadonau Logo
Hauptmenü
  • Newsroom
    • News
    • Blog
    • Publikationen
    • Services
    • Pressekontakt
  • Infrastruktur
    • Betrieb zu Wasser
    • Betrieb zu Land
    • Landstrom für Binnenschiffe
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Geoinformation
    • Liegenschaften
  • Umwelt
    • Ökologischer Wasserbau
    • Naturraum Management
    • Umweltfreundliche Schifffahrt
    • Umweltmanagementsystem
    • Schiffsabfallwirtschaft
  • Sicherheit
    • Hochwassermanagement
    • DoRIS
    • Jachtscheine
  • Wirtschaft
    • Kundenbetreuung
    • Transportachse Donau
    • Donaulogistik
    • Services Transportplanung
    • Förderprogramm klima- und umweltfreundliche Schifffahrt
    • Bildung & Wissen
  • Unternehmen
    • Strategie
    • Organisation
    • Corporate Governance
    • Verantwortung
    • Veröffentlichung Studien, Gutachten und Umfragen
    • Aktionsprogramm Donau 2030
    • Europäische Strategien
    • Projektdatenbank
    • Karriere
    • Vergabeportal
Ihre Suche...
Positionsnavigation
  • viadonau
  • Suche
Inhalt

Suche

Es wurden 758 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 758.


News-Beitrag Vienna Water Conferences – Große Bühne für preisgekrönten ökologischen Wasserbau

zwischen Wien und Bratislava werden im Rahmen des viadonau-Maßnahmenkatalogs für die Donau östlich von Wien umgesetzt, der von den viadonau-Expertinnen Alice Kaufmann und Julia Kneifel bei einer Technical [...] Erfolg viadonau ist stolz darauf, im verantwortungsbewussten Umgang mit…

News-Beitrag Fischbesatz Rührsdorf – Junge Artenschützerinnen und -schützer für den Sterlet in Österreich

wie Gelbbauchunke und Donau-Kammmolch ein urtümlicher Natur- und Lebensraum neugeschaffen. Die Renaturierungsmaßnahmen an einer der beiden letzten freien Fließstrecken der Donau in Österreich bilden die [...] auf ihren Laichwanderungen früher bis in die österreichische Donau. Mit…

Seite Organisation

Inhalt Organisation Foto: © viadonau viadonau beschäftigt mehr als 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Etwa 140 davon arbeiten in der Zentrale in Wien-Donaustadt, die neben der Geschäftsführung Heimat [...] ihre Streckenpflegepläne- und aktivitäten. An zehn Schleusen – neun Donaus…

News-Beitrag Junior Ranger für PlasticFreeDanube

Junior-Ranger-Programm im Nationalpark Donau-Auen. Im Junior-Ranger-Sommercamp widmeten sich die Jugendlichen heuer mit viel Einsatz auch dem Thema Plastikmüll an der Donau. Jährlich landen rund 41 Tonnen davon [...] Plastikverschmutzungen an der Donau auseinandersetzt. Gemeinsam…

Seite Infoservices

Erstellung diversen Kartenmaterials zur Wasserstraße Donau und die Weitergabe aktueller Meldungen zur Donaulogistik im Rahmen der News auf der viadonau-Webseite. Diese laufende Aktivität steht in direkter Verbindung [...] Terminals entlang der gesamten Donau. Die Aktivität…

Seite Beteiligung

zur Stabilisierung der Donausohle, Foto: © viadonau Flussbauliches Managementleitbild In enger Zusammenarbeit mit dem Beirat wurde ein „Flussbauliches Managementleitbild für die Donau östlich von Wien“ verfasst [...] Pilotaktivitäten Akteursforum des Pilotprojekts Bad…

Seite Ziele & Arbeitspakete

Verbesserung der Umweltverträglichkeit der Donauschifffahrt Steigerung der Klimaresilienz der Wasserstraße Donau Schutz und Verbesserung des Flussökosystems Donau/March/Thaya und Erhalt der Artenvielfalt Arbei [...] und Umweltschutz wurden folgende Ziele für das Aktionsprogramm Dona…

Seite Nachwachsende Rohstoffe mit dem Binnenschiff 2012-2014

en eines Donauschiffs im Vergleich zu LKW und Bahn Verlässliche Partner in der Donauschifffahrt mit langjähriger Erfahrung bei der Abwicklung solcher Transportströme Hohe Dichte an Donauhäfen mit effizientem [...] Vorteile der Donauschifffahrt beim Transport optimal genutzt werden:…

News-Beitrag Fachtagung zum Pilotprojekt Bad Deutsch-Altenburg

eiten zur Verbesserung der Donauschifffahrt geprüft. Teil des umfangreichen Forschungsprogramms ist die Erfassung der Projektwirkungen auf die Flora und Fauna der Donau-Auen. „Mit dem Pilotprojekt Bad [...] Manzano, Direktor des Nationalpark Donau-Auen, ergänzt: „Das Pilotprojekt…

Seite Beleben & Erleben - Die Gewässervernetzung Haslau-Regelsbrunn

Bratislava. Durch die Maßnahmen soll die Donau-Eintiefung gestoppt, der Lebensraum Donau-Auen erhalten und die Wasserstraße Donau gefördert werden . Nationalpark Donau-Auen Auf Facebook , Instagram oder LinkedIn [...] des verzweigten Nebenarms an die Donau erfolgt im LIFE Projekt…

Weitere Seiten:
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • nächste Seite
QualityAustria - SystemzertifiziertEMAS - Geprüftes UmweltmanagementBGF - Gütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungWACA Zertifizierung silber

Inhaltsübersicht

Services

  • DoRIS App
  • Jachtscheine
  • Förderprogramm Binnenschiff
  • Liegenschaften
  • Treppelwegnutzung
  • Schiffsabfallinfo
  • Radwege-Infos
  • Datenschutzbeauftragte

Daten & Fakten

  • Publikationen
  • Pegelstände
  • Wasserstraßenkarten
  • Projektdatenbank
  • Open Data

Hochwasserschutz

  • Betrieb
  • Projekt

Kontakt

via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
office[at]viadonau.org

Impressum|Sitemap|Datenschutz|Barrierefreiheitserklärung | Consent-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verwendet zur Anzeige unseres Facebook-Feeds auf der Viadonau-Startseite.

Anzeige des aktuellen Online-Jahresberichts zur Donauschifffahrt in Österreich über die externe Plattform reportery.io erlauben.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKGkscyxvLGcscixhLG0pe2lbJ0dvb2dsZUFuYWx5dGljc09iamVjdCddPXI7aVtyXT1pW3JdfHxmdW5jdGlvbigpew0KICAgICAgICAgICAgKGlbcl0ucT1pW3JdLnF8fFtdKS5wdXNoKGFyZ3VtZW50cyl9LGlbcl0ubD0xKm5ldyBEYXRlKCk7YT1zLmNyZWF0ZUVsZW1lbnQobyksDQogICAgICAgICAgICBtPXMuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobylbMF07YS5hc3luYz0xO2Euc3JjPWc7bS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLG0pDQogICAgICAgICAgICB9KSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsJ3NjcmlwdCcsJy8vd3d3Lmdvb2dsZS1hbmFseXRpY3MuY29tL2FuYWx5dGljcy5qcycsJ2dhJyk7DQoNCiAgICAgICAgICAgIGdhKCdjcmVhdGUnLCAnVUEtNjM0Mzg0NjMtMScsICdhdXRvJyk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2V0JywgJ2Fub255bWl6ZUlwJywgdHJ1ZSk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2VuZCcsICdwYWdldmlldycpOwogICAgICAgICAgICAgICAg
CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdmFyIF9wYXEgPSB3aW5kb3cuX3BhcSA9IHdpbmRvdy5fcGFxIHx8IFtdOw0KLyogdHJhY2tlciBtZXRob2RzIGxpa2UgInNldEN1c3RvbURpbWVuc2lvbiIgc2hvdWxkIGJlIGNhbGxlZCBiZWZvcmUgInRyYWNrUGFnZVZpZXciICovDQpfcGFxLnB1c2goWyd0cmFja1BhZ2VWaWV3J10pOw0KX3BhcS5wdXNoKFsnZW5hYmxlTGlua1RyYWNraW5nJ10pOw0KKGZ1bmN0aW9uKCkgew0KdmFyIHU9Imh0dHBzOi8vdmlhZG9uYXUubWF0b21vLmNsb3VkLyI7DQpfcGFxLnB1c2goWydzZXRUcmFja2VyVXJsJywgdSsnbWF0b21vLnBocCddKTsNCl9wYXEucHVzaChbJ3NldFNpdGVJZCcsICcxJ10pOw0KdmFyIGQ9ZG9jdW1lbnQsIGc9ZC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKSwgcz1kLmdldEVsZW1lbnRzQnlUYWdOYW1lKCdzY3JpcHQnKVswXTsNCmcuYXN5bmM9dHJ1ZTsgZy5zcmM9Jy8vY2RuLm1hdG9tby5jbG91ZC92aWFkb25hdS5tYXRvbW8uY2xvdWQvbWF0b21vLmpzJzsgcy5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShnLHMpOw0KfSkoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIA==