Naturraum Management Ziele des Naturraum Management via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH hat es sich zum Ziel gesetzt die Ufer von Donau, March und Thaya als attraktiven Lebensraum für Menschen [...] Berücksichtigung im viadonau Naturraummanagement. Umfassende…
Wasserstraßen Donau, Traun, Enns, March und Donaukanal (Nassbaggerungen und Wasserbauwerke) und die Erfüllung der sich aus internationalen Verträgen ergebenden Verpflichtungen der Republik Österreich zur Ins [...] Inhalt Betrieb zu Wasser © viadonau In Wahrnehmung der Aufgaben der…
Sicherung und Verbesserung des Lebensraums an Donau, March und Thaya. Die Vorgängerprogramme Der Nationale Aktionsplan Donauschifffahrt bzw. das Aktionsprogramm Donau des BMVIT waren von 2007-2015 sowie von [...] wenn das Gesamtsystem – über regionale, nationale und internationale…
schließlich das Schwarze Meer. Auch im Rahmen der Etappe nach Schloss Orth – ins Nationalpark-Zentrum des Nationalparks Donau-Auen – gab es viel auszutauschen. Die Expertinnen und Experten von elf EU-finanzierten [...] eines 5-Länder Biosphärenreservates an Donau-Drau-Mur, donauweit…
g der Donausohle sowie der Wasserspiegellagen. Dynamic LIFE Lines Danube (DLLD) Das Projekt Dynamic LIFE Lines Danube zielt auf die Erhaltung und Verbesserung der Donau-Auen im Osten Österreichs und im [...] finden Sie hier . LIFE WILDisland - Schwalbeninsel Das im LIFE Programm…
als Roter Faden der Digitalisierung an der österreichischen Donau bis in die Gegenwart reicht und beim HydroAS-Anwendertreffen in Aachen von den viadonau-Profis Barbara Icevski und Achim Naderer anschaulich [...] viadonau ist nicht nur an der Donau gut vernetzt. Zur Erweiterung und…
Treffpunkt Donau: Wasserstraße & Logistik Besuchen Sie uns zu einer anregenden Melange aus Fachkompetenz und gemütlicher Donauatmosphäre beim Treffpunkt Donau. Achten Sie auf den Kompass, der zur „Donau“ weist [...] gen in der Binnenschifffahrt technisch und logistisch fit machen –…
Auwaldgebiete in der Slowakei sind in schlechterem Zustand als in Österreich, da das slowakische Projektgebiet nicht wie in Österreich als Nationalpark geschützt ist, sondern nur als Natura 2000-Gebiet [...] Maßnahmen Neues aus dem Projekt Partner und Finanzierung Kontakt…
en besser zu verstehen, widmeten sich die Universität für Bodenkultur Wien und viadonau im Rahmen des Projekts „Kli-Ma – Wasserspiegeloptimierung an der March unter besonderer Berücksichtigung des Kli [...] March und der Thaya entlang der österreichischen Staatsgrenze seit dem 18.…
zentrale Anlaufstelle für die Anliegen der Donaulogistik in ihren Ländern zu positionieren – für ein kostenloses Top-Informationsservice an der gesamten Donau. [...] Vorbild Österreich. Mit dem Ziel, künftig in noch engerer internationaler Zusammenarbeit neue und nachhaltige…