präsentierte die Pläne einer neuen Betriebsansiedlung in Donaunähe. Er betonte, dass die Vorteile des Binnenschiffs im Vergleich zu anderen Transportmitteln der ausschlaggebende Grund für die Wahl des neuen Pr
durchführen sowie interessante Berufsfelder kennenlernen. Die Experten von viadonau boten an Bord des Schiffes „MS Negrelli“ an der Donaupromenade Aschach den jungen Besucherinnen und Besuchern faszinierende
erfolgreiche Bewältigung von Extremsituationen wie z.B. Hochwassereinsätzen oder Großschadenslagen (Schiffsunfälle, Schadstoffereignisse) ist eine durchgängige, funktionierende Kommunikation zwischen den Einsatz-
nur für neu gebaute Binnenschiffe, die in der Europäischen Union betrieben werden, sowie für Schiffsmotoren, die ausgetauscht werden. Die bestehende „Altflotte“ sowie überarbeitete Motoren sind von der
Donaukanal – regeln etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schleusenaufsicht den täglichen Schiffsverkehr. Rechtliche Grundlagen Gemäß Wasserstraßengesetz (BGBl. I Nr. 177/2004) nimmt viadonau alle Aufgaben
B. ein qualitativ hochwertiges Transportangebot aufgrund der hohen Dichte an an- und abfahrenden Schiffen, aber auch Möglichkeiten für Ganzzug- und/oder Lkw-Verkehre. Durch die Vielzahl der angesiedelten
über allgemein hohe Kapazitäten verfügt, eignen sich manche Gütergruppen besonders gut für den Schiffstransport über die Wasserstraße. Ein vielversprechender Schwerpunktbereich für die Binnenschifffahrt in [...] Werner Auer, Geschäftsführer Ennshafen OÖ, bestätigte, dass die…
nur für neu gebaute Binnenschiffe, die in der Europäischen Union betrieben werden, sowie für Schiffsmotoren, die ausgetauscht werden. Die bestehende „Altflotte“ sowie überarbeitete Motoren sind von der
Scherb die Schifffahrts- und Wirtschaftstreibenden in den Mittelpunkt. Harmonisierte Informationen zu Schiff, Position, Ladung und Fahrtroute seien entscheidende Vorteile bei der zuverlässigen logistischen
Transporttyp automatisch an die Meldebehörden weiter. So können sich Kapitäne auf die Steuerung des Schiffes statt auf den administrativen „Papierkram“ konzentrieren. Das damit mögliche übersichtliche Management