Ihr Browser ist veraltet. <br />Einige Teile dieser Website werden nicht funktionieren. <br />Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser auf die neueste Version!

Direkte Links
  • Zum Inhalt (Accesskey: 0)
  • Zum Hauptmenü (Accesskey: 1)
  • Zum Untermenü (Accesskey: 2)
  • Zur Positionsnavigation (Accesskey: 3)
  • Zur Seiteninformation (Accesskey: 4)
  • Zur Inhaltsübersicht (Accesskey: 5)
  • Newsroom
  • Infrastruktur
  • Umwelt
  • Sicherheit
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
  • viadonau
  • DoRIS
  • Blog
  • Karriere
Kontrast ändern
Sprache:
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
viadonau Logo
Hauptmenü
  • Newsroom
    • News
    • Blog
    • Publikationen
    • Events
    • Services
    • Pressekontakt
  • Infrastruktur
    • Betrieb zu Wasser
    • Betrieb zu Land
    • Landstrom für Binnenschiffe
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Geoinformation
    • Liegenschaften
  • Umwelt
    • Ökologischer Wasserbau
    • Naturraum Management
    • Umweltfreundliche Schifffahrt
    • Umweltmanagementsystem
    • Schiffsabfallwirtschaft
  • Sicherheit
    • Hochwassermanagement
    • DoRIS
    • Jachtscheine
  • Wirtschaft
    • Kundenbetreuung
    • Transportachse Donau
    • Donaulogistik
    • Services Transportplanung
    • Förderprogramm klima- und umweltfreundliche Schifffahrt
    • Bildung & Wissen
  • Unternehmen
    • Strategie
    • Organisation
    • Corporate Governance
    • Verantwortung
    • Veröffentlichung Studien, Gutachten und Umfragen
    • Aktionsprogramm Donau 2030
    • Europäische Strategien
    • Projektdatenbank
    • Karriere
    • Vergabeportal
Ihre Suche...
Positionsnavigation
  • viadonau
  • Suche
Inhalt

Suche

Es wurden 466 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 466.


Seite Geschichte

Möglichkeit, Hochwasserschutzagenden, Umweltbelange und ökonomische Entwicklungsinteressen an der Donau gezielt zusammenzuführen. So wurden im Jahr 2005 die wesentlichen Kompetenzen der Wasserstraßendirektion [...] Verdichtung einer Vielzahl von Aufgaben im neugeschaffenen…

News-Beitrag Mit Kontinuität und Leidenschaft für die Umwelt – viadonau erhält Umweltmanagement-Preis 2022

Gesellschaft nachhaltig und zukunftsorientiert gerecht zu werden und einen aktiven Beitrag zu den Klimazielen der Europäischen Union zu leisten, setzt viadonau seit vielen Jahren auf ein im Unternehmen fest [...] für eine verantwortungsbewusste Unternehmensentwicklung. Die…

News-Beitrag Staatssekretär Magnus Brunner überzeugt sich von leistungsfähigem Infrastrukturweg Donau, Wasserstraßenbetreiber viadonau voll einsatzfähig

Projekten und Vorhaben einen integrativen Ansatz. Darunter verstehen wir die Verschränkung verschiedener Ziele und das Bestreben diese bestmöglich zu kombinieren. Denn die Wirtschaftlichkeit der Donau als Verkehrsweg [...] Obersten Schifffahrtsbehörde schafft, sind beeindruckend und…

News-Beitrag Arbeitsinitiative: „Baustoffe mit dem Binnenschiff“ – Zukunftschancen im Resümee

Transportaufkommen und das Gewicht des Gutes (Abmessungen im High&Heavy Bereich), aber auch Quelle und Ziel. Besonders bei größeren Stückgütern stehen die Kosten für den Umschlag auf das Binnenschiff den oft [...] schweren Colli zum Tragen. Im Bereich Brückenbau bei der MCE zeigte…

News-Beitrag viadonau erhält internationale Auszeichnung für nachhaltigen Wasserbau

and coasts" stand, wurde in Wien diese internationale Auszeichnung an viadonau verliehen. Die Zielsetzung des ökologischen Wasserbaus bei viadonau ist der Erhalt und die Verbesserung der Lebensbedingungen [...] zeigt, dass wir mit ökologisch nachhaltigen und gleichzeitig innovativen…

News-Beitrag Flüssiggüter im Rampenlicht – viadonau startet Initiative für chemische und petrochemische Produkte

der Tankschifffahrt rege Fachgespräche. So präsentierten Attila Heves von MOL Austria und Piotr Zielinski von Lukoil Lubricants Europe – beides Unternehmen, die über einen oder mehrere Standorte mit direktem [...] Gefahrgutmeldungen und des Flottenmanagements über das River…

News-Beitrag Service und Know-how – Danube SKILLS für den europäischen Wirtschaftsraum Donau

Serviceangebot noch sehr unterschiedlich. Ein gemeinsames Level zu schaffen, ist daher das zentrale Ziel von Danube SKILLS. Die Strategie: effiziente Bündelung sowie leichter und freier Zugang der von den [...] Ausbildung des nautischen Personals einen einheitlichen und europaweit…

News-Beitrag Frischer Wind auf Europas Wasserstraßen – RIS COMEX startet durch

sowie Dunquerke-Scheldt einführen. Zugleich werden sich die Partnerländer auf europäischer Ebene gezielt koordinieren. Um ein bedarfsgerechtes Konzept für effizientes Corridor Management zu entwickeln, [...] Infrastruktur, optimaler Planung von Transportwegen sowie…

Seite Download & kontakt

Inhalt Download & kontakt Projektmenü Bitte wählen Auf einen Blick & Aktuelles Projektziele & Kernergebnisse Projektgebiet Projektpartner & Finanzierung Download & Kontakt Prehľad a novinky Ciele projektu [...] projektu Partneri projektu & financovanie Download & kontakt Inhalt Auf…

Seite 05. Wettbewerbsfähigkeit und Integration der Donauschifffahrt in Logistikketten stärken

Angebot und Nachfrage durch Business-to-Business-Plattformen, gezielte Informationsbereitstellung, Beratung und Betreuung (potenzieller) Kunden der Donauschifffahrt, Fachmessen vernetzen und neue Märkte

Weitere Seiten:
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • nächste Seite
QualityAustria - SystemzertifiziertEMAS - Geprüftes UmweltmanagementBGF - Gütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungWACA Zertifizierung silber

Inhaltsübersicht

Services

  • DoRIS App
  • Jachtscheine
  • Förderprogramm Binnenschiff
  • Liegenschaften
  • Treppelwegnutzung
  • Schiffsabfallinfo
  • Radwege-Infos
  • Datenschutzbeauftragte

Daten & Fakten

  • Publikationen
  • Pegelstände
  • Wasserstraßenkarten
  • Projektdatenbank
  • Open Data

Hochwasserschutz

  • Betrieb
  • Projekt

Kontakt

via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
office[at]viadonau.org

Impressum|Sitemap|Datenschutz|Barrierefreiheitserklärung | Consent-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verwendet zur Anzeige unseres Facebook-Feeds auf der Viadonau-Startseite.

Anzeige des aktuellen Online-Jahresberichts zur Donauschifffahrt in Österreich über die externe Plattform reportery.io erlauben.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKGkscyxvLGcscixhLG0pe2lbJ0dvb2dsZUFuYWx5dGljc09iamVjdCddPXI7aVtyXT1pW3JdfHxmdW5jdGlvbigpew0KICAgICAgICAgICAgKGlbcl0ucT1pW3JdLnF8fFtdKS5wdXNoKGFyZ3VtZW50cyl9LGlbcl0ubD0xKm5ldyBEYXRlKCk7YT1zLmNyZWF0ZUVsZW1lbnQobyksDQogICAgICAgICAgICBtPXMuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobylbMF07YS5hc3luYz0xO2Euc3JjPWc7bS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLG0pDQogICAgICAgICAgICB9KSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsJ3NjcmlwdCcsJy8vd3d3Lmdvb2dsZS1hbmFseXRpY3MuY29tL2FuYWx5dGljcy5qcycsJ2dhJyk7DQoNCiAgICAgICAgICAgIGdhKCdjcmVhdGUnLCAnVUEtNjM0Mzg0NjMtMScsICdhdXRvJyk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2V0JywgJ2Fub255bWl6ZUlwJywgdHJ1ZSk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2VuZCcsICdwYWdldmlldycpOwogICAgICAgICAgICAgICAg
CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdmFyIF9wYXEgPSB3aW5kb3cuX3BhcSA9IHdpbmRvdy5fcGFxIHx8IFtdOw0KLyogdHJhY2tlciBtZXRob2RzIGxpa2UgInNldEN1c3RvbURpbWVuc2lvbiIgc2hvdWxkIGJlIGNhbGxlZCBiZWZvcmUgInRyYWNrUGFnZVZpZXciICovDQpfcGFxLnB1c2goWyd0cmFja1BhZ2VWaWV3J10pOw0KX3BhcS5wdXNoKFsnZW5hYmxlTGlua1RyYWNraW5nJ10pOw0KKGZ1bmN0aW9uKCkgew0KdmFyIHU9Imh0dHBzOi8vdmlhZG9uYXUubWF0b21vLmNsb3VkLyI7DQpfcGFxLnB1c2goWydzZXRUcmFja2VyVXJsJywgdSsnbWF0b21vLnBocCddKTsNCl9wYXEucHVzaChbJ3NldFNpdGVJZCcsICcxJ10pOw0KdmFyIGQ9ZG9jdW1lbnQsIGc9ZC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKSwgcz1kLmdldEVsZW1lbnRzQnlUYWdOYW1lKCdzY3JpcHQnKVswXTsNCmcuYXN5bmM9dHJ1ZTsgZy5zcmM9Jy8vY2RuLm1hdG9tby5jbG91ZC92aWFkb25hdS5tYXRvbW8uY2xvdWQvbWF0b21vLmpzJzsgcy5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShnLHMpOw0KfSkoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIA==