Verkehrsmanagement, die momentan, sofern überhaupt, nur vereinzelt zur Verfügung stehen. Binnenschiffsverkehre werden durch diese Maßnahmen planbarer und vorhersehbarer und Transporte mit dem Binnenschiff
in Zahlen: 30.000 Menschen werden von fertiggestellten Hochwasserbauwerken geschützt 100.000 Schiffseinheiten wurden an der Donau geschleust 558.000 Tonnen Kies wurden gebaggert und wiederverwendet 90
Binnenschifffahrt – der Europäischen Donauraumstrategie eine Online-Erhebung unter den betroffenen Schiffseignern, Flottenbetreibern sowie Schifffahrts- und Transportunternehmen durchgeführt. Angeregt durch
der Geschieberückführungen Modul Verkehrsmanagement : Darstellung der tatsächlichen Fahrspuren der Schiffe (über sogenannte "Heat Maps") sowie Verschneidung mit den Infrastrukturdaten (Stromsohleaufnahmen);
Bestimmte Uferabschnitte werden sowohl von der öffentlichen Hand als auch von Privaten als Schiffsanlegestellen (= Länden) für unterschiedliche Zwecke genutzt. Die Bestandsvergaben von gewerblich nutzbaren
Binnenschiffahrtssektors (IWT Platform – gemeinsame Organisation der Europäischen Vertretung der Schiffseigentümer:innen und -betreiber:innen sowie der selbstständigen BinnenschifffahrtsunternehmerInnen), BLN - [...] Null- oder Niedrig-Emissions-Antriebssystemen und…
sch zu güterspezifischen Transportlösungen initiiert, der die Nutzung des umweltfreundlichen Binnenschiffs forcieren und konkrete Transporte anstoßen soll. Düngemittel, Foto: © viadonau Lagerung BigBags
– das Upgrade der Trockengüterlände Linz/Mitte wurde bereits abgeschlossen – und weitere Service-Schiffe auf dem Plan stehen, legt „Preparing FAIRway 2 works in the Rhine-Danube corridor“ das Augenmerk
Industrial Minerals und Ansiedler im Ennshafen, bereits einige Ladungen seiner Ware aus Pakistan per Schiff. Auch Jochen Schmidt von Prangl hat zahlreiche Projekte aus dem Anlagen- und Energiebau mit dem
daher die Schaffung international einheitlicher Mindestanforderungen für die Ausbildung von Schiffspersonal eine weitere wichtige Säule von Danube SKILLS. Die Projektpartner sind überzeugt: Für die nachhaltige