Inhalt Barrierefreiheitserklärung Erklärung zur Barrierefreiheit Die via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz [...] barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt…
tner VUVH - Water Research Institute Bratislava KTI – Institute for Transportation Sciences Non Profit Ltd. RSOE - National Association of Radio Distress-Signaling & Info communication PAV – Public Institution [...] PLOVPUT – Directorate for Inland Waterways APDM – National Company…
Thaya Wellendynamik – Neue (alte) Mäander für die Thaya (subtitles CZ) Thaya Wellendynamik – Erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit (subtitles CZ) Thaya Wellendynamik – Lebensraum Mäander (subtitles [...] Leadpartner: viadonau Projektpartner Tschechische Republik: Povodí…
Lebensraum erobert werden – wenn man sie lässt. An Hochwasserschutzdämmen, die gute Bedingungen für eine reiche Artengesellschaft – von Faltern und Käfern bis hin zu seltenen Orchideen-Arten – bieten können, ist [...] Fauna von diesem Projekt profitiert – ein wichtiger Beitrag zur…
Wenn direkt vor der viadonau-Haustüre pelzige Hummeln und schillernde Wildbienen ein- und ausfliegen, ist das erfreulich und zudem ein kleiner Beitrag für die Biodiversität in Österreich. Noch wichtiger: [...] erhalten. Bei ca. 700 Hektar Auwald und ca. 650 Hektar Wiesen in viadonau…
die March heute zu den wertvollsten Naturjuwelen des Landes und ist Lebensraum von mehr als 90 in Österreich gefährdeten Tier- und Pflanzenarten, wie etwa Rot- und Schwarz-Milan, Seeadler, Hügelnelke oder [...] seit 2017 Schritt für Schritt gewässerökologische Verbesserungen und…
nicht mehr akzeptiert werden. Neben zahlreichen namhaften Sprechern aus den Vereinigten Staaten, Österreich, Frankreich, Belgien und den Niederlanden, wird Ing. Jorge Quijano, Geschäftsführer der Panama [...] Informationen finden Sie hier . 2015 wird die Konferenz bereits zum…
der viadonau auf den Namen "Bojenleger 1" getauft. Als Schubschiff dient die umgebaute "Kienstock" der viadonau. Das Verkehrssicherungssystem ist seit Herbst 2017 auf der österreichischen Donau im Einsatz [...] Innovation und Technologie - vormals BMVIT) wahrgenommen. Ab 2016…
April – mit Liegeplatz am Donaukanal in Höhe Schwedenplatz 100 Meter flussabwärts ( www.langenachtderforschung.at ). Neben dem Boot selbst zeigen die Vermessungsexpertinnen und –experten von viadonau Bildmaterial [...] der 378 Flusskilometer in Österreich die Naturlandschaft und die…
der 378 Flusskilometer in Österreich die Naturlandschaft und die Wasserstraße Donau. Ziel ist die behutsame und nachhaltige Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraumes Donau. Für jede Maßnahme und bei [...] Unser Engagement ist somit stets ausgewogen und nachhaltig – für die…