Gemeinde Rossatz - Arnsdorf Kofinanzierer Amt der NÖ Landesregierung (Landschaftsfond) NÖ Landesfischereiverband ÖFG gegr. 1880 Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Das Projekt leistet
einschließlich Verkehrsregelung (Signalanlagen, Fahrwasserbezeichnung) schifffahrtsspezifische Verkehrstelematik (RIS) schifffahrtsspezifische EU-Verkehrsforschung Aktionsprogramm Donau schifffahrtsbezogenes [...] Treppelwegen ist erlaubt für: FußgängerInnen RadfahrerInnen und…
lung Haslau-Regelsbrunn 25.06.2023 - Wie angekündigt stellte viadonau im Zuge des Jugendfischens des Fischereivereins Haslau-Maria Ellend den Anrainer:innen erneut das Gewässervernetzungsprojekt Hasla [...] und Gewessler 02.06.2023 – Anlässlich des Arbeitsbesuchs von EU-Kommissar…
und gleichzeitig bildet der neu durchströmte Wassergraben in Ufernähe optimale Bedingungen für Jungfische. Das Donau-Jahr 2019 in Zahlen: 30.000 Menschen werden von fertiggestellten Hochwasserbauwerken
technischen Details und dem faszinierenden Ablauf einer Schiffsschleusung auch die 2017 eröffnete Fischwanderhilfe zu bestaunen gab. Dass dabei nicht nur die viadonau-Schleusenaufsicht, sondern auch der Himmel
Assoziierte Partner: NÖ Bundeswasserbauverwaltung viadonau Naturschutz NÖ Kofinanzierer: NÖ Landesfischereiverband NÖ Landschaftsfonds BMLFUW Dauer und Budget Jänner 2009 – Dezember 2016 (ursprünglich geplant:
nachhaltigen Umweltpolitik mit funktionierenden Maßnahmen (z.B. Anbindung von Donau-Altarmen, Fisch-Aufstiegshilfen bei Wasserkraftwerken) viel zum Schutz der Gewässer und von anderen sensiblen ökologischen
nmanagement an und auf der gesamten Donau zu erreichen. Die Maßnahmenumsetzung erfolgt anhand spezifischer "Roadmaps", die derzeit von den Donaustaaten ausgearbeitet werden. Weiterführende Informationen:
d, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Bulgarien, Rumänien und Italien bilden eine breite geografische Abdeckung und repräsentieren sämtliche EU-Länder entlang der Donau. Die Projektdauer beträgt 30
treten möchten, wenden Sie sich bitte an den FAIRway Danube II Projektleiter Andreas Bäck . Für länderspezifische Informationen sind die Websites der Partnerorganisationen unten verlinkt. Projekt-Koordinator