LIFE+ Renaturierung Untere March-Auen verbindet mehr als 5 Kilometer neue Seitenarme wieder mit der March Die March und deren charakteristische Auwälder sind Mitteleuropas größte zusammenhängende und [...] das beeindruckende Eistreiben an der March konnten die Arbeiten kaum…
ge Uferrückbau an der March ist erfolgreich abgeschlossen. „Nach zweimonatiger Bauzeit konnten wir am 10. Februar den letzten Wasserbaustein bei Zwerndorf entfernen und der March ein Stück Natur zurückgeben“ [...] Grenzabschnitt der March. Diesem ersten Meilenstein sollen noch heuer…
Projektleiter der für die March zuständigen Flussbauverwaltung viadonau. „Nach Abschluss der Arbeiten wird es das längste unverbaute Ufer der gesamten Grenzstrecke der March sein.“ Die Baumaßnahme wird [...] Jahre setzen wir nun den nächsten Meilenstein für die March“, freut sich…
e Klimastudie für die March Kli-Ma – Wasserspiegeloptimierung an der March unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels 46.480,00 Regionalisierte Klimastudie für die March, Endbericht (PDF) 01.09 [...] der Donauhochwasserschutz-Konkurrenz DHK und in Vertretung der…
Gewässerökologie. Auch an der March werden im Rahmen des Life+-Projekts „Untere March-Auen“ ab 2017 Seitenarme und Mäander wieder angebunden und so die gesamte Region March-Thaya ökologisch und landschaftlich [...] erklärt Franz Steiner, Projektmanager bei viadonau und…
Die March und deren charakteristische Auwälder sind Mitteleuropas größte zusammenhängende und ökologisch wichtigste Auenlandschaft. Die March bildet aber auch eine natürliche Grenze zwischen Österreich [...] im Mündungsbereich der March (Flusskilometer 0,0 bis 1,7; ca. 1,3 Kilometer…
ll, dass sowohl March als auch Thaya durch die Eingriffe teils deutlich an Breite einbüßten. Waren es bei der Thaya „nur“ rund neun Prozent, halbierte sich dagegen die Breite der March. In den vergangenen [...] Am äußersten östlichen Rand der Republik und zugleich inmitten Europas…
Trittstein in den March-Thaya-Auen und für die ökologische Entwicklung des Flusssystems Donau-March-Thaya. Weiterführende Informationen: Kli-Ma – Wasserspiegeloptimierung an der March unter besonderer [...] Seit der Regulierung 1958 zeigte sich die March bei Flusskilometer 49 von…
wie des Ornithologen Thomas Zuna-Kratky, des Bürgermeisters von Angern an der March und Obmann des Wasserverbandes für den March-Thaya-Hochwasserschutzdamm Angern-Bernhardsthal, Robert Meißl und der Planerin [...] hutz- und Naturraumentwicklung an March und Thaya. Hier geht es…
gelegenen Bernhardsthal umfasst die bestehende March-Thaya-Hochwasserschutzanlage ein Dammsystem von rund 75 Kilometer Länge und soll die Gemeinden an March und Thaya vor hundertjährlichen Hochwasserereignissen [...] tzdamm Marchegg – Zwerndorf und für den March-Thaya-Hochwasserschu…