viadonau bereitgestellten Fließgeschwindigkeitsmodellen verlässlich orientieren konnte. Derzeit sei der Zustand der Donau gut, könnte aber noch besser sein. Für die Reinhaltung des Flusses habe vor allem auch
verbessert. Das öffentliche Liegestellenangebot im Allgemeinen (Anzahl der Liegestellen, baulicher Zustand, Ausstattung und Lage) wurde ebenfalls überwiegend mit "gut" oder "ausgezeichnet" bewertet. Fazit:
investiert wird, in denen derzeit Bäche, Flüsse sowie Moore und Feuchtgebiete in einen naturnahen Zustand zurückgeführt werden. Diese Projekte werden mit EU-Mitteln erweitert, vernetzt und zu europaweiten
Basin Restoration Action Plan), der die folgenden Ziele verfolgt: Verbesserung des ökologischen Zustands und der Biodiversität Vernetzung der Ökosysteme Verringerung des Hochwasser- und Dürrerisikos V
n Blick auf die Donau und ihr Einzugsgebiet. Die konkreten Ziele: Verbesserung des ökologischen Zustands und der Biodiversität, Vernetzung der Ökosysteme, Verringerung des Hochwasser- und Dürrerisikos
bleiben kann. All das ist in diesem Ausnahmejahr 2020 an der Donau gelungen. Der für die Schifffahrt zuständige Staatssekretär im BMK, Magnus Brunner, dazu: „Die österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft viadonau
Die großen Hochwasserereignisse an der Donau der letzten Jahre zeigten den teilweise schlechten Zustand des Marchfeldschutzdammes sowie der zugehörigen Rückstaudämme. viadonau führt daher Sanierungen der
von FAIRway Danube II Durchführung einer regelmäßigen länderübergreifenden Überwachung des Fahrwasserzustands Beschaffung von Sensoren zur Messung von Wasserständen, Fahrwassertiefen und Brückendurchf
von FAIRway Danube II Durchführung einer regelmäßigen länderübergreifenden Überwachung des Fahrwasserzustands Beschaffung von Sensoren zur Messung von Wasserständen, Fahrwassertiefen und Brückendurchf
gestartet. 34 Inseln werden durch umfassende Reviatlisierungsmaßnahmen wieder in einen natürlichen Zustand versetzt. viadonau ist bei diesem ambitionierten Vorhaben mit an Bord und wertet im Rahmen des Projekts