Ihr Browser ist veraltet. <br />Einige Teile dieser Website werden nicht funktionieren. <br />Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser auf die neueste Version!

Direkte Links
  • Zum Inhalt (Accesskey: 0)
  • Zum Hauptmenü (Accesskey: 1)
  • Zum Untermenü (Accesskey: 2)
  • Zur Positionsnavigation (Accesskey: 3)
  • Zur Seiteninformation (Accesskey: 4)
  • Zur Inhaltsübersicht (Accesskey: 5)
  • Newsroom
  • Infrastruktur
  • Umwelt
  • Sicherheit
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
  • viadonau
  • DoRIS
  • Blog
  • Karriere
Kontrast ändern
Sprache:
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
viadonau Logo
Hauptmenü
  • Newsroom
    • News
    • Blog
    • Publikationen
    • Events
    • Services
    • Pressekontakt
  • Infrastruktur
    • Betrieb zu Wasser
    • Betrieb zu Land
    • Landstrom für Binnenschiffe
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Geoinformation
    • Liegenschaften
  • Umwelt
    • Ökologischer Wasserbau
    • Naturraum Management
    • Umweltfreundliche Schifffahrt
    • Umweltmanagementsystem
    • Schiffsabfallwirtschaft
  • Sicherheit
    • Hochwassermanagement
    • DoRIS
    • Jachtscheine
  • Wirtschaft
    • Kundenbetreuung
    • Transportachse Donau
    • Donaulogistik
    • Services Transportplanung
    • Förderprogramm klima- und umweltfreundliche Schifffahrt
    • Bildung & Wissen
  • Unternehmen
    • Strategie
    • Organisation
    • Corporate Governance
    • Verantwortung
    • Veröffentlichung Studien, Gutachten und Umfragen
    • Aktionsprogramm Donau 2030
    • Europäische Strategien
    • Projektdatenbank
    • Karriere
    • Vergabeportal
Ihre Suche...
Positionsnavigation
  • viadonau
  • Suche
Inhalt

Suche

Es wurden 341 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 341.


News-Beitrag Entwicklung mit Tempo – viadonau Bau- und Schifffahrtsbesprechung

Nadelöhrs an der internationalen Donau an. Während an der slowakischen Donau ein großes Modernisierungsvorhaben ins Finale geht, erfolgt am deutschen Donauabschnitt Straubing bis Deggendorf der lang ersehnte [...] Geht es um die sichtbare und nachhaltige Entwicklung der…

News-Beitrag Danube Day 2015: Get active! – 800 Schülerinnen und Schüler im Museumsquartier

erreicht. Die zentrale rechtliche Basis für den Schutz der Donau ist das „Donauschutzübereinkommen", dem nahezu alle Länder im Donaueinzugsgebiet und die Europäische Union angehören. Das Sekretariat der [...] Der Danube Day wird in Österreich vom Bundesministerium für Land- und…

Seite ProDaM – Protect Danube and Morava

Inhalt ProDaM – Protect Danube and Morava Durch das INTERREG Projekt ProDaM soll das gemeinsame Hochwassermanagement an den Grenzflüssen Donau und March optimiert werden. Österreichische und slowakische [...] Partner Leadpartner ist viadonau Projektpartner Slowakei: Slovenský…

Seite Nature Connect Dyje/Thaya

2021-2027 V-A Österreich – Tschechien gefördert. EFRE-Förderung: 1.635.501,83 € Projektlaufzeit: 03/2024 - 09/ 2027 (42 Monate) Partner: Leadpartner: Povodí Moravy (CZ) Projektpartner: viadonau (AT) Seite [...] Inhalt Nature Connect Dyje/Thaya Allgemeines Ziele & Projektdaten…

Seite Geschäftsführung

Geschäftsführung DI Hans-Peter Hasenbichler, Foto: © viadonau DI Hans-Peter Hasenbichler ist seit 1. November 2008 Geschäftsführer der via donau - Österreichische Wasserstraßen GmbH. Der gebürtige Salzburger studierte [...] Klaus Sonnleitner, MA Datenschutzbeauftragte Dr. in Petra…

Seite REWWay – Research & Education in Inland Navigation

mmen: 30.06.2012 – 31.12.2015 Zweites Kooperationsabkommen: 01.01.2016 – 31.12.2018 Drittes Kooperationsabkommen: 01.04.2019 - 31.12.2022 Aktuelles Kooperationsabkommen: 01.01.2023 - 31.12.2026 Gesamtbudget [...] Inhalt REWWay – Research & Education in Inland Navigation Foto: © viad…

News-Beitrag Nachhaltig und wirtschaftlich – Windkraft kommt per Binnenschiff: Für den Transport großer Windkraftteile ist die Donau bestgeeignet

Geschäftsführer viadonau: „Durch die Aktivitäten von viadonau konnten in den vergangenen Jahren neue Schiffstransporte initiiert werden. Mit dem aktuellen High & Heavy-Projekt von viadonau sollen zusätzlich [...] Sondertransporten (SOTRA) auf Österreichs Straßen bereitet den…

Seite LIFE IP IRIS Austria

für die künftige Anwendung von GE-RM-Planungen in Österreich abgeleitet. Die Donau in Oberösterreich: sicher und lebenswert Seit 2022 verfügt die Donau in Oberösterreich über ein Gewässerentwicklungs- und [...] LIFE Programme Umweltbundesamt viadonau Land Burgenland Land…

Seite Projektpartner

Kontakt Projektkoordinator (Österreich) Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (AT) Durchführende Stelle: via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft

News-Beitrag Landseitige Stromversorgung für Güterschiffe: Die ersten Terminals sind in Betrieb

Juni an zwei öffentlichen Liegestellen in Linz (OÖ, Strom-km 2.129,2 – 2.129,0; rechtes Ufer) und Wildungsmauer (NÖ, Strom-km 1.895,1 – 1.894,8; rechtes Ufer) jeweils zwei Landstrom-Anlagen (400 V) zur Verfügung [...] kostenlos erfolgen. Dazu Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer…

Weitere Seiten:
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • nächste Seite
QualityAustria - SystemzertifiziertEMAS - Geprüftes UmweltmanagementBGF - Gütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungWACA Zertifizierung silber

Inhaltsübersicht

Services

  • DoRIS App
  • Jachtscheine
  • Förderprogramm Binnenschiff
  • Liegenschaften
  • Treppelwegnutzung
  • Schiffsabfallinfo
  • Radwege-Infos
  • Datenschutzbeauftragte

Daten & Fakten

  • Publikationen
  • Pegelstände
  • Wasserstraßenkarten
  • Projektdatenbank
  • Open Data

Hochwasserschutz

  • Betrieb
  • Projekt

Kontakt

via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
office[at]viadonau.org

Impressum|Sitemap|Datenschutz|Barrierefreiheitserklärung | Consent-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verwendet zur Anzeige unseres Facebook-Feeds auf der Viadonau-Startseite.

Anzeige des aktuellen Online-Jahresberichts zur Donauschifffahrt in Österreich über die externe Plattform reportery.io erlauben.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKGkscyxvLGcscixhLG0pe2lbJ0dvb2dsZUFuYWx5dGljc09iamVjdCddPXI7aVtyXT1pW3JdfHxmdW5jdGlvbigpew0KICAgICAgICAgICAgKGlbcl0ucT1pW3JdLnF8fFtdKS5wdXNoKGFyZ3VtZW50cyl9LGlbcl0ubD0xKm5ldyBEYXRlKCk7YT1zLmNyZWF0ZUVsZW1lbnQobyksDQogICAgICAgICAgICBtPXMuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobylbMF07YS5hc3luYz0xO2Euc3JjPWc7bS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLG0pDQogICAgICAgICAgICB9KSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsJ3NjcmlwdCcsJy8vd3d3Lmdvb2dsZS1hbmFseXRpY3MuY29tL2FuYWx5dGljcy5qcycsJ2dhJyk7DQoNCiAgICAgICAgICAgIGdhKCdjcmVhdGUnLCAnVUEtNjM0Mzg0NjMtMScsICdhdXRvJyk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2V0JywgJ2Fub255bWl6ZUlwJywgdHJ1ZSk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2VuZCcsICdwYWdldmlldycpOwogICAgICAgICAgICAgICAg
CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdmFyIF9wYXEgPSB3aW5kb3cuX3BhcSA9IHdpbmRvdy5fcGFxIHx8IFtdOw0KLyogdHJhY2tlciBtZXRob2RzIGxpa2UgInNldEN1c3RvbURpbWVuc2lvbiIgc2hvdWxkIGJlIGNhbGxlZCBiZWZvcmUgInRyYWNrUGFnZVZpZXciICovDQpfcGFxLnB1c2goWyd0cmFja1BhZ2VWaWV3J10pOw0KX3BhcS5wdXNoKFsnZW5hYmxlTGlua1RyYWNraW5nJ10pOw0KKGZ1bmN0aW9uKCkgew0KdmFyIHU9Imh0dHBzOi8vdmlhZG9uYXUubWF0b21vLmNsb3VkLyI7DQpfcGFxLnB1c2goWydzZXRUcmFja2VyVXJsJywgdSsnbWF0b21vLnBocCddKTsNCl9wYXEucHVzaChbJ3NldFNpdGVJZCcsICcxJ10pOw0KdmFyIGQ9ZG9jdW1lbnQsIGc9ZC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKSwgcz1kLmdldEVsZW1lbnRzQnlUYWdOYW1lKCdzY3JpcHQnKVswXTsNCmcuYXN5bmM9dHJ1ZTsgZy5zcmM9Jy8vY2RuLm1hdG9tby5jbG91ZC92aWFkb25hdS5tYXRvbW8uY2xvdWQvbWF0b21vLmpzJzsgcy5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShnLHMpOw0KfSkoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIA==