Die Donau liegt im Trend. Im Jahr 2017 wurden laut Statistik Austria 9,6 Millionen Tonnen Güter auf der österreichischen Donau transportiert – ein Plus von sechs Prozent oder einer halben Million Tonnen [...] nachhaltige Maßnahmen des viadonau-Wasserstraßen-Managements. Über die Don…
Inhalt ProDaM – Protect Danube and Morava Durch das INTERREG Projekt ProDaM soll das gemeinsame Hochwassermanagement an den Grenzflüssen Donau und March optimiert werden. Österreichische und slowakische [...] Partner Leadpartner ist viadonau Projektpartner Slowakei: Slovenský…
2021-2027 V-A Österreich – Tschechien gefördert. EFRE-Förderung: 1.635.501,83 € Projektlaufzeit: 03/2024 - 09/ 2027 (42 Monate) Partner: Leadpartner: Povodí Moravy (CZ) Projektpartner: viadonau (AT) Seite [...] Inhalt Nature Connect Dyje/Thaya Allgemeines Ziele & Projektdaten…
erreicht. Die zentrale rechtliche Basis für den Schutz der Donau ist das „Donauschutzübereinkommen", dem nahezu alle Länder im Donaueinzugsgebiet und die Europäische Union angehören. Das Sekretariat der [...] Der Danube Day wird in Österreich vom Bundesministerium für Land- und…
Nadelöhrs an der internationalen Donau an. Während an der slowakischen Donau ein großes Modernisierungsvorhaben ins Finale geht, erfolgt am deutschen Donauabschnitt Straubing bis Deggendorf der lang ersehnte [...] Geht es um die sichtbare und nachhaltige Entwicklung der…
Geschäftsführung DI Hans-Peter Hasenbichler, Foto: © viadonau DI Hans-Peter Hasenbichler ist seit 1. November 2008 Geschäftsführer der via donau - Österreichische Wasserstraßen GmbH. Der gebürtige Salzburger studierte [...] Klaus Sonnleitner, MA Datenschutzbeauftragte Dr. in Petra…
mmen: 30.06.2012 – 31.12.2015 Zweites Kooperationsabkommen: 01.01.2016 – 31.12.2018 Drittes Kooperationsabkommen: 01.04.2019 - 31.12.2022 Aktuelles Kooperationsabkommen: 01.01.2023 - 31.12.2026 Gesamtbudget [...] Inhalt REWWay – Research & Education in Inland Navigation Foto: © viad…
Kontakt Projektkoordinator (Österreich) Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (AT) Durchführende Stelle: via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft
Geschäftsführer viadonau: „Durch die Aktivitäten von viadonau konnten in den vergangenen Jahren neue Schiffstransporte initiiert werden. Mit dem aktuellen High & Heavy-Projekt von viadonau sollen zusätzlich [...] Sondertransporten (SOTRA) auf Österreichs Straßen bereitet den…
Juni an zwei öffentlichen Liegestellen in Linz (OÖ, Strom-km 2.129,2 – 2.129,0; rechtes Ufer) und Wildungsmauer (NÖ, Strom-km 1.895,1 – 1.894,8; rechtes Ufer) jeweils zwei Landstrom-Anlagen (400 V) zur Verfügung [...] kostenlos erfolgen. Dazu Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer…