Ihr Browser ist veraltet. <br />Einige Teile dieser Website werden nicht funktionieren. <br />Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser auf die neueste Version!

Direkte Links
  • Zum Inhalt (Accesskey: 0)
  • Zum Hauptmenü (Accesskey: 1)
  • Zum Untermenü (Accesskey: 2)
  • Zur Positionsnavigation (Accesskey: 3)
  • Zur Seiteninformation (Accesskey: 4)
  • Zur Inhaltsübersicht (Accesskey: 5)
  • Newsroom
  • Infrastruktur
  • Umwelt
  • Sicherheit
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
  • viadonau
  • DoRIS
  • Blog
  • Karriere
Kontrast ändern
Sprache:
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
viadonau Logo
Hauptmenü
  • Newsroom
    • News
    • Blog
    • Publikationen
    • Events
    • Services
    • Pressekontakt
  • Infrastruktur
    • Betrieb zu Wasser
    • Betrieb zu Land
    • Landstrom für Binnenschiffe
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Geoinformation
    • Liegenschaften
  • Umwelt
    • Ökologischer Wasserbau
    • Naturraum Management
    • Umweltfreundliche Schifffahrt
    • Umweltmanagementsystem
    • Schiffsabfallwirtschaft
  • Sicherheit
    • Hochwassermanagement
    • DoRIS
    • Jachtscheine
  • Wirtschaft
    • Kundenbetreuung
    • Transportachse Donau
    • Donaulogistik
    • Services Transportplanung
    • Förderprogramm klima- und umweltfreundliche Schifffahrt
    • Bildung & Wissen
  • Unternehmen
    • Strategie
    • Organisation
    • Corporate Governance
    • Verantwortung
    • Veröffentlichung Studien, Gutachten und Umfragen
    • Aktionsprogramm Donau 2030
    • Europäische Strategien
    • Projektdatenbank
    • Karriere
    • Vergabeportal
Ihre Suche...
Positionsnavigation
  • viadonau
  • Suche
Inhalt

Suche

Es wurden 233 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 233.


News-Beitrag Turbulentes Jahr gut gemeistert – viadonau präsentiert Jahresbericht 2015

durch die treffsicheren Maßnahmen des Wasserstraßen-Managements von viadonau konnte jedoch der Schiffsverkehr entlang des österreichischen Donauabschnitts ganzjährig gewährleistet werden. Die Auswirkungen [...] der Donau fast 30 % mehr Kleinfahrzeuge unterwegs als noch 2014. Bei ca.…

News-Beitrag Entwicklung im Fluss – Bau- und Schifffahrtsbesprechung 2022

Pandemie jährlich etwa 100.000-fach geschleust wurde. Welchen Impact die Pandemie auf das Schiffsverkehrsaufkommen hatte, zeigten die Zahlen von viadonau-Schleusen-Experte Christian Wurzer. So wurden infolge [...] infolge des Einbruchs der Passagierschifffahrt im Jahr 2020 insgesamt…

News-Beitrag Landstrom – Zeitgemäße Energielösung für „geparkte“ Schiffe

Passagier-, Schiffs- und Anlegezahlen. Eine Entwicklung, die auch Umwelt, Anrainer und Behörden vor neue Herausforderungen stellt. Kommen meist noch Dieselaggregate zur Stromversorgung der Schiffe zum Einsatz

Seite FAIRway works! in the Rhine-Danube Corridor

multifunktionelles Schiff zur Fahrwasserkennzeichnung, ein Vermessungsschiff und AIS AtoNs (Fahrwassermarkierungen, die über ein Funksystem erfassbar sind und somit die Sicherheit des Schiffsverkehrs wesentlich

News-Beitrag Schiff ahoi am Töchtertag 2018!

Sporn angesteuert wurde, wo es neben technischen Details und dem faszinierenden Ablauf einer Schiffsschleusung auch die 2017 eröffnete Fischwanderhilfe zu bestaunen gab. Dass dabei nicht nur die viadona [...] der Mädchen nicht trüben – bereitwillig beantworteten die…

News-Beitrag Wasserstraße an 364 Tagen verfügbar – viadonau präsentiert Jahresbericht 2014

mit fast 14 Prozent einen deutlichen Zuwachs vorweisen. Mit 101.165 Schiffen wurden im Jahr 2014 um 6 Prozent mehr Schiffseinheiten geschleust als noch im Jahr 2013. Insbesondere die Passagierschifffahrt

News-Beitrag Internationales EU-Projekt CoRISMa für die gemeinsame Zukunft von RIS abgeschlossen

und Vernetzung von RIS insbesondere für Hafen-, Logistik- und Transportunternehmen, aber auch Schiffskapitäne zu verbessern. viadonau übernahm in der Koordination der österreichischen Projektbeiträge und [...] abgestimmte Pilotkonzepte – von Schleusen- und Verkehrsplanung über den…

Seite Nachwachsende Rohstoffe mit dem Binnenschiff 2012-2014

entlang der Donauachse, zahlreiche Anbauflächen nahe an Häfen und Länden Große Ladekapazitäten eines Donauschiffs im Vergleich zu LKW und Bahn Verlässliche Partner in der Donauschifffahrt mit langjähriger Erfahrung [...] Workshops bearbeitet. Dabei wurden durch Präsentationen von…

Seite Handbuch zu Grenzkontrollen

Diese umfassen eine Übersicht über die Schritte, die bei einer Grenzkontrolle von Kapitän und Schiffspersonal beachtet werden müssen sowie über die auszufüllenden Formulare. Neben Adressen, Kontaktdaten [...] Kontrollbehörden), enthalten. Die Ziele des Handbuchs: Sicherstellung…

Seite Umweltfreundliche Schifffahrt

aufbauende Untersuchung geeigneter Adaptionsmaßnahmen betraf unter anderem den operativen Schiffsbetrieb, die Schiffstechnik, wasserbauliche Aktivitäten sowie Methoden zur Vorhersage von Wasserverhältnissen. [...] zu bringen. Ein weiterer diesbezüglicher Schwerpunkt ist die…

Weitere Seiten:
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • nächste Seite
QualityAustria - SystemzertifiziertEMAS - Geprüftes UmweltmanagementBGF - Gütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungWACA Zertifizierung silber

Inhaltsübersicht

Services

  • DoRIS App
  • Jachtscheine
  • Förderprogramm Binnenschiff
  • Liegenschaften
  • Treppelwegnutzung
  • Schiffsabfallinfo
  • Radwege-Infos
  • Datenschutzbeauftragte

Daten & Fakten

  • Publikationen
  • Pegelstände
  • Wasserstraßenkarten
  • Projektdatenbank
  • Open Data

Hochwasserschutz

  • Betrieb
  • Projekt

Kontakt

via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
office[at]viadonau.org

Impressum|Sitemap|Datenschutz|Barrierefreiheitserklärung | Consent-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verwendet zur Anzeige unseres Facebook-Feeds auf der Viadonau-Startseite.

Anzeige des aktuellen Online-Jahresberichts zur Donauschifffahrt in Österreich über die externe Plattform reportery.io erlauben.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKGkscyxvLGcscixhLG0pe2lbJ0dvb2dsZUFuYWx5dGljc09iamVjdCddPXI7aVtyXT1pW3JdfHxmdW5jdGlvbigpew0KICAgICAgICAgICAgKGlbcl0ucT1pW3JdLnF8fFtdKS5wdXNoKGFyZ3VtZW50cyl9LGlbcl0ubD0xKm5ldyBEYXRlKCk7YT1zLmNyZWF0ZUVsZW1lbnQobyksDQogICAgICAgICAgICBtPXMuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobylbMF07YS5hc3luYz0xO2Euc3JjPWc7bS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLG0pDQogICAgICAgICAgICB9KSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsJ3NjcmlwdCcsJy8vd3d3Lmdvb2dsZS1hbmFseXRpY3MuY29tL2FuYWx5dGljcy5qcycsJ2dhJyk7DQoNCiAgICAgICAgICAgIGdhKCdjcmVhdGUnLCAnVUEtNjM0Mzg0NjMtMScsICdhdXRvJyk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2V0JywgJ2Fub255bWl6ZUlwJywgdHJ1ZSk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2VuZCcsICdwYWdldmlldycpOwogICAgICAgICAgICAgICAg
CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdmFyIF9wYXEgPSB3aW5kb3cuX3BhcSA9IHdpbmRvdy5fcGFxIHx8IFtdOw0KLyogdHJhY2tlciBtZXRob2RzIGxpa2UgInNldEN1c3RvbURpbWVuc2lvbiIgc2hvdWxkIGJlIGNhbGxlZCBiZWZvcmUgInRyYWNrUGFnZVZpZXciICovDQpfcGFxLnB1c2goWyd0cmFja1BhZ2VWaWV3J10pOw0KX3BhcS5wdXNoKFsnZW5hYmxlTGlua1RyYWNraW5nJ10pOw0KKGZ1bmN0aW9uKCkgew0KdmFyIHU9Imh0dHBzOi8vdmlhZG9uYXUubWF0b21vLmNsb3VkLyI7DQpfcGFxLnB1c2goWydzZXRUcmFja2VyVXJsJywgdSsnbWF0b21vLnBocCddKTsNCl9wYXEucHVzaChbJ3NldFNpdGVJZCcsICcxJ10pOw0KdmFyIGQ9ZG9jdW1lbnQsIGc9ZC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKSwgcz1kLmdldEVsZW1lbnRzQnlUYWdOYW1lKCdzY3JpcHQnKVswXTsNCmcuYXN5bmM9dHJ1ZTsgZy5zcmM9Jy8vY2RuLm1hdG9tby5jbG91ZC92aWFkb25hdS5tYXRvbW8uY2xvdWQvbWF0b21vLmpzJzsgcy5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShnLHMpOw0KfSkoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIA==