Binnenschiffe – die Zukunft ist grün, auch auf der blauen Donau Wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll: In Linz (OÖ) und Wildungsmauer (NÖ) können Binnenschiffe seit 2023 „Strom tanken“ und somit auf ihre Dies
Schiff, das Mutterfischen und jungen Stören ein Zuhause im Wiener Donauwasser bietet: Baujahr: 1966 (Linz) Länge: 66 Meter Breite: 10 Meter Tragfähigkeit: 347,46 Tonnen Aufzuchtbecken: 35 (1 großes Mutte
bekommen! *** Juli 2019 PlasticFreeDanube auf der KinderUni in Linz und Wien PlasticFreeDanube war das Motto unserer Workshops bei der KinderUni in Linz an der Donau und an der BOKU in Wien. Kunststoffe sind aus [...] darstellen wurde von den jungen Forscherinnen und Forschern…
werden. Das wichtigste Unternehmen der Stahlbranche in Österreich ist die voestalpine mit Sitz in Linz. Diese betreibt einen Werkshafen am unternehmenseigenen Standort mit einem jährlichen wasserseitigen
Elektroboote mit weniger als 4,4 kW Antriebsleistung Beiboote (z.B. mit Aufschrift: Beiboot zu MS Linz) Rennboote im Rahmen genehmigter Veranstaltungen Erprobungs- oder Überstellungsfahrten mit nicht [...] ausgebildet sind und wo wir schon tödliche Unfälle hatten. Wie lange braucht…
Mit viadonau eintauchen in die Fluss- und Schifffahrtswelt An Bord des MS Negrelli waren die Kinder und Jugendlichen mittendrin in der Welt der Flussschiffahrt und erfuhren hautnah, was es heißt, Kapi
Die laufend aktualisierten Brückendurchfahrtshöhen werden entweder aus den Messdaten nahe gelegener Pegelstellen berechnet oder mit Hilfe von Radarmessgeräten, die direkt am Brückengeländer montiert s
Schwerpunkt des Messeauftritts 2015 ist wieder die Bewerbung des Binnenschiffs als umweltfreundliches Transportmittel sowie sein hohes Nutzungspotenzial für große Gütermengen und spezielle Gütergruppe
Mit dem Slogan „Young Professionals bauen auf die Donau – Baustoffe mit dem Binnenschiff“ bietet viadonau ein Diskussionsforum zu Verlagerungsmöglichkeiten von Baustoffen auf die Wasserstraße, aktuell
Das ehemalige Steintransportschiff MS Negrelli von viadonau ist 64 Meter lang und 10 Meter breit und ankert nun an seinem dauerhaften Liegeplatz nahe der Reichsbrücke am donauseitigen Ufer der Donauin