g im Frühjahr 2017. Die Erhebung der Schwarzpappeln wurde im Donauabschnitt Wachau zwischen Melk bis Mautern ca. 36 km beidseitig der Donau durchgeführt (digitale Verortung und Markierung der Einzelbäume [...] Stillgewässerbereiche, Buchten und kleinräumige Uferstrukturen erhalten…
miteinbezogen. Die Rolle von viadonau Das von viadonau geleitete Arbeitspaket „State-of-Play“ wurde unter dem international renommierten Schiffstechnikexperten von viadonau, Juha Schweighofer, bereits im [...] Innovation in the Inland Waterways Transport Sector) startete unter…
gestärkt und die Attraktivität des Verkehrswegs Wasserstraße nachhaltig erhöht werden. Auch der Main-Donau-Kanal kann somit seit Jahresbeginn abgabenfrei befahren werden. Ausgenommen von dem Beschluss sind
LKWs transportieren die Steine – 17 Tonnen pro Ladung – von einem nahegelegenen Steinbruch ans Donauufer, wo sie direkt an den Buhnen aufgeschüttet werden. Durch die Baumaßnahmen an den Buhnen sowie an [...] t für die Schifffahrt gewährleistet werden. Die Arbeiten werden von…
vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband unter der wesentlichen Mitwirkung von viadonau erarbeitet und 2017 finalisiert. Der Arbeitsbehelf ist ein Leitfaden für eine standardisierte V [...] Schadens bzw. des tatsächlichen Dammzustandes beurteilt werden. Durchführung…
T: +421 902 737233 E: gabriel[at]bodor.sk Kommunikation Iris Kempter viadonau T: +43 50 4321-1617 E: iris.kempter[at]viadonau.org Wollen Sie in Zukunft Informationen zum Projektstatus oder zu Veranstaltungen
von FAIRway Danube II wird die Wasserstandsvorhersage sowohl auf der Oberen als auch der Unteren Donau verbessert. Österreich und Ungarn: Erweiterung auf eine 6-Tage-Prognose Rumänien und Bulgarien: E [...] Diese soll bewerten ob eine mittelfristige Wasserstandsvorhersage von bis zu…
viadonau veröffentlicht für die Pegel Kienstock (Wachau) und Wildungsmauer (östlich Wien) traditionell mehrmals täglich aktualisierte Pegelprognosen. Nach einer mehrmonatigen Überarbeitungs- und Rekal [...] verbessern und somit die Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz des…
Störe etwa wollen zum Laichen ins Süßwasser. Um zu ihren Laichgründen zu kommen, müssen sie die Donau stromaufwärts wandern. Aber auch zahlreiche andere im Wasser lebende Tiere und Organismen brauchen [...] man daher nicht mehr nur von „Fischaufstiegshilfen“ sondern von…
Europe (INE)-Vorstands war viadonau im Berichtszeitraum maßgeblich an der Ausarbeitung beider „Strategic Research Agendas“ beteiligt. Des Weiteren gestalteten das bmk und viadonau im Jahr 2019 gemeinsam mit [...] leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Maßnahme 14. Dona…